Zuschreibung :
Johannes Hänsch 1875-1945
"Idyle mit schneebedeckter Almhof und einem Vogel auf einem Pfosten sitzend"
Pastellkreide auf Papier Maße gerahmt : 52,5 cm x 42cm nicht signiert
Info:
Johannes Hänsch (1875-1945) war der „Maler der märkischen Landschaft“. Die meisten Motive seiner Landschaftsgemälde fand er in der Umgebung von Berlin. Es sind seine Waldseen sowie Flusslandschaften an der Spree und der Havel, die ihm seinen Beinamen gaben.
In Steinstücken wohnte und wirkte der Maler und Architekt Johannes Niemeyer (1889-1980), dessen ungewöhnliche Gartenbilder meist in Pastell entstanden. Johannes Niemeyer führte ein offenes Haus, eine Art Künstlersalon in der Exklave Steinstücken. Neben seinen Bildern war vor allem sein Garten ein starker Anziehungspunkt für seine Gäste.