PIRAT MIT HINDERNISSEN
Untertitel, Autor, Übersetzer etc.:
ein Kinderbuch von Klaus Beuchler
mit Illustrationen von Heinz Handschick
Der Kinderbuchverlag Berlin
Verlag, Druck, ISBN etc. (Glossar)
Der Kinderbuchverlag
5. Auflage 1980
© DER KINDERBUCHVERLAG BERLIN - DDR 1974
Lizenz-Nr. 304-270/267/80-(100)
Satz: GG Interdruck Leipzig Repro
Druck und buchbinderische Verarbeitung: Karl-Marx-Werk Pößneck V 15/30
Für Leser von 12 Jahren an
Bestell-Nr. 629482 5
DDR 6,50 M
Art & Zustand des Einbandes:
Pappeinband (Hardcover)
etwas berieben und etwas staubschmutzig
an den Ecken und Kanten stellenweise etwas gestaucht oder bestoßen
Art & Zustand vom Schutzumschlag:
nicht oder nicht mehr vorhanden
Anzahl & Zustand der Seiten:
279 nummerierte Seiten
mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können
Sprache & Schriftart:
Deutsch
lateinische Schrift
Die Maße sind wie folgt:
Höhe: ca. 205 mm
Breite: ca. 148 mm
Stärke: ca. 22 mm
Versandgewicht: ca. 410 g
Beschreibung:
Leseprobe:
Der Knall ließ die Schindeln des Fischerhauses am Thinsee rasseln. Und der Pirat fuhr aus tiefem Schlaf in den kalten Märztag hinein.
Blau zeigte sich das Fenster des Erkerzimmers, denn der Himmel schaute herein. Und der Himmel war wolkenlos. Wie ein Sprung in der Glocke zog sich ein schnurgerader Kondensstreifen hindurch, von einem stählernen Vogel geschrieben, der mit 1,2 Mach durch das azurfarbene Gewölbe strich.
Dem Piraten gelang eine Meisterleistung. Er kehrte im Bruchteil einer Sekunde aus Schlaf und Traumfahrt zum südlichen Wendekreis in das siebzigste Jahr unseres Jahrhunderts zurück. Warme Füße schlüpften in kühle Kordpantoffeln. Und dann drückte sich eine runde Nase gegen die klare Scheibe.
Unter einem goldroten Haarschopf von beträchtlicher Fülle begannen graue Gehirnzellen zu arbeiten. Sie kor-respondierten mit dem Piloten der MIG, die jetzt schon über Neuseelitz und weiter über den Ufern des Salzhaffs sein mochte. Teurer Alexander Alexandrowitsch Popow, der du Turbinen von einigen tausend Kilopond Schubkraft regierst, ich bewundere deine stählernen Nerven, deinen Wagemut und dein Können. Du bist für mich heute morgen der eiserne Mann, auferstanden aus dem Flur¬graben am Werder.
Die Ware wird wie beschrieben und fotographisch dokumentiert angeboten. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Abbildungen. Eventuell vorhandene Dekorationsmaterialien, die mit auf den Bildern abgebildet sind und nicht ausdrücklich in der Beschreibung mit angeboten werden, sind vom Kauf ausgeschlossen. Bitte betrachten Sie sich die unten gezeigten Abbildungen aufmerksam. Wir sind stets bemüht, die Ware so originalgetreu wie möglich darzustellen. Auf Grund der Lichteinwirkungen können die Abbildungen in den Farbtönen etwas verfälscht werden.
Besichtigung und Abholung sind nach vorheriger Absprache mit mir möglich. Bei eventuellen Versand sind die anfallenden Versandkosten bei mir zu erfragen.