Mitten im Leben kann auch nah an der Natur sein. Die WÜRMTALGÄRTEN
sind von zwei Seiten erschlossen: Im Norden durch die Würmtalstraße
und im Süden durch die Gaberlstraße. Das 3.720 m 2 große Grundstück
mit seinen drei Wohnhäusern umschließt einen parkähnlichen Innenhof.
Voller Freiräume und doch inmitten der Gemeinschaft. Rotbuchen, Fichten
und Ahorn zählen zum hoch gewachsenen alten Baumbestand, der die gemeinschaftliche Fläche in ein grünes Paradies verwandelt. Der Spielplatz und die Sitzbank unterhalb der schattenspendenden Pergola sind
lebendiger Treffpunkt für große und kleine Bewohner. Ein einmaliger Ort,
der die Gemeinschaft zusammenbringt: zum Kennenlernen, Austauschen,
Beziehungen knüpfen.
Den parkartigen Innenhof der WÜRMTALGÄRTEN umgeben drei attraktive Wohngebäude in klassischer Architektur: Haus A, Haus B und Haus C.
Jede Wohneinheit ist Richtung Süden ausgerichtet und hat seinen ganz
privaten Platz unter freiem Himmel. An die Wohnungen im Erdgeschoss
schließen herrliche Privatgärten an, während in den oberen Geschossen
Balkone, Loggien oder Dachterrassen zur Verfügung stehen.
Wer sich sein Zuhause gerne auf zwei Ebenen einrichtet, wählt eine
der besonderen Maisonette-Wohnungen. Diese ziehen sich in allen drei Häusern vom Erdgeschoss ins Untergeschoss sowie vom 2. Obergeschoss hinauf ins Dachgeschoss. Ein wesentliches Thema in der Stadt: Parken. Sein privates Auto oder Fahrrad möchte man sicher und praktisch abstellen. Die WÜRMTALGÄRTEN sind mit einer modernen Tiefgarage unterbaut, deren Einfahrt günstig an der Würmtalstraße liegt. Dort sind 30 Einzelstellplätze vorgesehen. Für Fahrräder stehen sogar 63 Stellplätze bereit.