Diese ansprechende Doppelhaushälfte wurde 1986 in konventioneller Bauweise errichtet und überzeugt durch eine gelungene Kombination aus klassischer Architektur und gepflegtem Erscheinungsbild. Sie befindet sich auf einem ca. 1.660 m² großen Grundstück, das ideell hälftig geteilt ist. Die Zuwegung zum Haus sowie zur Garage gehört zum Gemeinschaftseigentum.
Zum Sondereigentum gehören die Haushälfte, ein Stellplatz in einem freistehenden Garagenhäuschen mit elektrischem Tor und zusätzlichem Spitzboden sowie ein weiterer PKW-Stellplatz direkt vor der Garage.
Das Haus besticht durch seine helle Klinkerfassade, halbrunde, weiße Holzsprossenfenster und stilvolle Fensterläden - Details, die dem Gebäude einen charmanten Charakter verleihen. Der lichtdurchflutete Eingangsbereich wird von beiden Haushälften gemeinschaftlich genutzt.
Der Garten ist schön eingewachsen, bietet Privatsphäre und ist nach Süden ausgerichtet - ein ruhiger Ort zum Entspannen und Genießen.
Die Haushälfte wurde 2016 modernisiert und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine integrierte Alarmanlage.
Beheizt wird das Haus über eine Brennwert-Gaszentralheizung aus dem Jahr 2005, die gleichzeitig die Warmwasserversorgung übernimmt.