Im Herzen von München-Freimann entstehen 63 voll möblierte Miko-Apartments für Studierende mit Anspruch an Design, Funktion und Komfort.
Hierbei handelt es sich um das Apartmentnr. 20,
Die drei Gebäude Haus A, Haus B und Haus C bilden das Rückgrat des Projekts. In ihnen entstehen insgesamt 63 möblierte Studios mit Wohnflächen zwischen 16 und 27 Quadratmetern. Haus A umfasst 22 Studios, Haus B 24 Studios und Haus C 17 Studios.
Bodentiefe Fenster, Terrassen im Erd- und teilweise auch im Dachgeschoss, Fußbodenheizung, eine Luftwärmepumpe, eine automatische Be- und Entlüftungsanlage, hochwertiger Vinylboden, elektrische Jalousien oder Rolläden sowie eine moderne Sanitärausstattung sorgen für ein zeitgemäßes Wohngefühl.
Hinzu kommt eine voll ausgestattete Küchenzeile und die durchdachte Möblierung des gesamten Studios - hier stimmt jedes Detail.
Neben den privaten Studios bietet das Projekt attraktive Gemeinschaftsflächen: ein Fitnessraum (rund 80m²) im Kellergeschoss, eine stylische Community-Lounge mit Zugang zur möblierten Terrasse sowie ein praktischer Wäscheraum stehen allen Bewohnern zur Verfügung. Für zusätzlichen Stauraum erhält jedes Studio im Untergeschoss einen eigenen Spindschrank.
Im Untergeschoss der Leinthal Studios [63] wird ein moderner Wasch- und
Trockenraum mit mehreren Maschinen eingerichtet, der den Bewohner: innen
rund um die Uhr zur Verfügung stehen wird - ganz ohne das Gebäude verlassen
zu müssen.
Von der Mietersuche über die Vertragsabwicklung bis hin zur Organisation von Ein und Auszügen - die Verwaltung kümmert sich um sämtliche Belange rund um das Mietverhältnis.
Ein eigener Verwaltungsraum im Gebäude schafft die Möglichkeit, bei Bedarf Vor-Ort-Termine zu vereinbaren, etwa für Wohnungsübergaben oder persönliche Anliegen der Mieterinnen und Mieter.
Den Bewohner: innen der Leinthal Studios [63] stehen 13 Tiefgaragenstellplätze zur Miete zur Verfügung. Alle Stellplätze gehören zur Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) und werden von dieser verwaltet und vermietet.
Das Gebäude wird in energieeffizienter Bauweise nach dem Effizienzhaus-40-Standard
errichtet. Dadurch profitieren Käufer von der Möglichkeit, ein zinsgünstiges
Darlehen der KfW in Höhe von bis zu 100.000 € pro Wohneinheit zu beantragen, über
das Programm "Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude".
Die Fertigstellung ist für das 2. Quartal 2027 geplant.