Aussaatzeit: März-Mai u. Sept.-November
Aussaattiefe: flache Ablage
Wuchshöhe: 30-260 cm (je nach Standort und Boden)
Lebensdauer: mehrjährig
Heilpflanze des Jahres 2020
Die ausdauernde und robuste Staude mit ihren zahlreichen himmelblauen 3-5 cm großen Blütenköpfchen liebt sonnige Standorte auf trockenem und humusreichem Boden, gedeiht aber auch auf lehmigen und sandigen Untergrund
Beim Niederwild profitiert neben Rebhuhn und Wachtel vor allem das Rehwild und der Hase von den Inhaltsstoffen der Wegwarte. Dies erklärt auch den volkstümlichen Namen „Hasenmilch“.
Die Pflanze hat ein reiches Angebot an Pollen- und Nektar und ist, mit ihrer Blütezeit von Juli bis weit in den September hinein, eine wichtige Bienenweide.
Über 30 Wildbienenarten dient sie als Pollenspender und auch viele Schwebfliegen nutzen sie als Nahrungsquelle.
Als Raupenfutterpflanze dient sie der Gammaeule, wie auf den Bildern zu sehen.
Verpackung und Versand: 1€
Liebe Grüße