✨ Zuckersüße Katzenfreundin Shanti sucht ihr Für-Immer-Zuhause ✨
Die kleine Shanti hatte keinen einfachen Start ins Leben. Geboren ca. am 01.08.2025 auf den Straßen Kretas, wurde sie dort von Tierschützern aufgenommen und lebt derzeit auf einer Pflegestelle vor Ort. Leider muss sie dort aus Platzmangel einen Großteil ihrer Zeit in einer Transportbox verbringen und genau das möchten wir schnellstmöglich ändern. Shanti soll endlich erfahren, was ein richtiges Zuhause ist.
⸻
🐾 Wer ist Shanti?
Shanti ist eine sehr soziale, liebevolle und verspielte junge Katze, die das Zusammensein mit Menschen genießt. Sie ist verschmust, freundlich, offen und menschenbezogen einfach ein Sonnenschein. Sie liebt es, zu spielen, zu kuscheln und Kontakt zu anderen Katzen zu haben.
⸻
🐱 Vermittlung nur zu oder mit Artgenossen
Da Shanti sehr sozial ist, wird sie nicht in Einzelhaltung vermittelt.
Perfekt wäre ein Zuhause, in dem bereits eine junge, verspielte Katze auf sie wartet oder sie zieht gemeinsam mit einer weiteren Samtpfote aus unserem Tierschutz ein.
⸻
🏡 Haltungsform
Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon damit sie sicher die Welt beobachten kann
ODER
späterer Freigang in sehr ruhiger Lage, frühestens ab Frühjahr nächsten Jahres, nachdem sie im neuen Zuhause kastriert wurde.
⸻
✈ Gesundheit & Reise
Bei ihrer Ausreise ist Shanti:
geimpft
gechippt
⸻
💛 Schutzgebühr:
250 (inkl. Reisekosten)
Diese Gebühr hilft, weitere Katzen in Not zu retten.
⸻
🤍 Unser Wunsch:
Ein liebevolles Zuhause, in dem Shanti ankommen und ein gleichwertiges Familienmitglied sein darf mit Zeit zum Spielen, Kuscheln und glücklich sein.
⸻
Wenn du dir vorstellen kannst, Shanti ein Leben voller Wärme und Geborgenheit zu schenken, dann melde dich sehr gerne.
Sie wartet und hofft vielleicht auf genau dich. 🐾💕
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Gouveskatzen
Richard-Wagner-Straße 24
41515 Grevenbroich
Gemeinsam für Gouveskatzen besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.