Heute, 03:00
29410 Salzwedel (Hansestadt)
Cliff ist gerade einmal 18 Wochen alt ein junger, weißer Schäferhund-Mischling, voller Neugier, Lebensfreude und mit einem liebevollen, offenen Wesen. Doch obwohl sein Leben gerade erst beginnt, hat er schon eine Geschichte, die zeigt, warum Hunde keine Überraschungsgeschenke sein sollten: Cliff wurde als Welpe aus Italien nach Deutschland gebracht als Geschenk für eine ältere Dame, die weder den Wunsch noch die Kraft für einen jungen Hund hatte. Mit gerade einmal 12 Wochen kam er hier an, und nun nur sechs Wochen später sucht er schon wieder ein neues Zuhause.
Dabei ist Cliff ein echter Goldschatz. Er ist freundlich, aufgeschlossen, verspielt und menschenbezogen. Mit anderen Hunden versteht er sich bestens, und auch Katzen sollten bei entsprechender Einführung kein Problem sein. Natürlich muss Cliff noch alles lernen, was ein junger Hund für ein harmonisches Zusammenleben braucht: Stubenreinheit, Grundkommandos, an der Leine gehen eben das kleine Hunde-ABC. Aber er ist schlau, lernfreudig und will seinen Menschen gefallen.
Cliff wird sicherlich ein Hund, der Lust hat, mit seinen Menschen gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Er ist freundlich, gelehrig und aktiv ganz so, wie man es von einem jungen Schäferhund kennt. Wer bereit ist, ihn liebevoll zu fordern und zu fördern, wird in Cliff einen treuen Wegbegleiter finden, der mit Begeisterung durchs Leben geht.
Für Cliff suchen wir nun ein liebevolles, dauerhaftes Zuhause bei Menschen, die wissen, was es bedeutet, einen Welpen großzuziehen mit Geduld, Zeit, Freude und Verantwortungsbewusstsein. Wer diesem wunderschönen jungen Rüden die Chance auf ein glückliches, stabiles Leben schenken möchte, wird mit einem loyalen, aktiven und herzensguten Begleiter belohnt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierpension Grimm
Chüdenstraße 24
29410 Ritze
Tierpension Grimm besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.