60er Jahre / aus Sheffileld, England.
Salzstreuer mit einer mittigen Öffnung.
Pfefferstreuer mit zwölf umlaufenden Öffnungen.
Höhe jeweils 82 mm.
Ø Standfläche jeweils 47 mm,
Ø nach oben verschlankend auf ca. 29 mm.
Öffnen durch Gewinde etwas über halber Höhe.
Zitat aus Google:
“Übersicht mit KI: EPNS steht für "Electro Plated Nickel Silver" und ist eine Bezeichnung für galvanisch versilberte Ware, die oft in Sheffield hergestellt wurde. Die Bezeichnung findet man oft auf Bestecken und anderen Gegenständen, die mit einer dünnen Silberschicht überzogen sind. Sheffield war im 19. und 20. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum für die Herstellung von versilberten Waren, einschließlich EPNS-Artikeln.“
Gebrauchs- / Alterungsspuren.