26 Treffer
Sommer - Wohnung kaufen in Sachsen-Anhalt Sommer
-
10
09.07.2025Partner-AnzeigeSommerspecial - Clever investieren: 3 Zi Wohnung mit Balkon
Vom Wohnbereich aus erreichen Sie direkt den großzügigen Balkon – ein echtes Extra an Wohnkomfort, das den Innen- und Außenbereich auf angenehme Weise miteinander verbindet -besonders im Sommer wird er zum perfekten Ort zum Entspannen, -fast wie ein „grünes Wohnzimmer“. Insgesamt ist die Wohnung Dank der großen Fenster sehr hell und vermittelt ein einladendes Ambiente mit wohligem Wohnflair.129.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
10
05.07.2025Partner-AnzeigeModernes Wohnen mit Einbauküche und großer Terrasse - Erdgeschosswohnung zum Wohlfühlen!
Vom Wohnbereich aus gelangt man direkt auf das Gartengrundstück, das zum Entspannen und Genießen der Natur einlädt. Hier können Sie im Sommer Grillabende mit Freunden veranstalten oder einfach nur die Sonne genießen. Diese Wohnung vereint Komfort und Gemütlichkeit und ist ideal für alle, die Wert auf ein modernes Wohnkonzept legen.98.000 €Festpreis06667 Weißenfels -
6
13.06.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.239.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
7
13.06.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.229.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
4
05.05.2025Partner-AnzeigeAttraktive Eigentumswohnung in Magdeburg
Das Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem WC und einem Waschbecken ausgestattet. Der Balkon bietet den Sommer über ein besonderes Wohnambiente. Ein weiteres Highlight ist der eigene Tiefgaragenstellplatz sowie der eigene Kellerraum. Durch die sehr gute infrastrukturelle Lage ergibt sich eine attraktive Investitionsmöglichkeit.90.000 €Festpreis39112 Magdeburg -
7
27.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.368.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
8
23.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.635.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
6
23.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.239.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
8
23.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.715.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
7
23.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.374.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
8
23.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.576.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
7
23.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.588.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
7
23.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.698.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
7
23.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.395.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
7
23.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.649.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
7
22.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.762.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
8
22.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.630.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
10
22.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.956.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
8
22.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.576.000 €Festpreis39114 Magdeburg -
7
22.03.2025Partner-AnzeigeDas Katerbowhaus - Leben auf dem Werder! Exklusives Neubauprojekt an der Alten Elbe in Magdeburg.
Die genaue Beschreibung der einzelnen Wohnungen finden sie in den Einheiten dieses Neubauprojektes. Warum der Name "Katerbowhaus"? Im Jahr 1826 eröffnete auf dem Werder die erste städtische Sommer-Schwimmanstalt Magdeburgs. Diese befand sich direkt an der Alten Elbe, zwischen der Anna-Ebert-Brücke und der Badestraße, welche als Zuwegung zur Badeanstalt diente. Im Jahr 1852 erwarben die bisher als Bademeister tätigen Brüder Carl und Gustav-Adolf Katerbow die Badeanstalt.698.000 €Festpreis39114 Magdeburg
Kategorie
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Merkmale
Etage
Zimmeranzahl
Ausstattung
Bausubstanz & Heizung
Baujahr