Für alle Terrarianer und Aquarianer biete ich ein Set an, dass das Hantieren mit Drosophila und anderen kleinen Futtertieren erleichtert. Man kippt bzw. schüttelt die Futtertiere aus den Zuchtbehälter...
Griechische Landschildkröten Thb , geb. August 2019 aus eigener Nachzucht (Freilandhaltung) abzugeben. Die Muttertiere leben das ganze Jahr über im Freigehege und werden mit Wiesenkräutern gefüttert....
Griechische Landschildkröten Thb , geb. August 2019 aus eigener Nachzucht (Freilandhaltung) abzugeben. Die Muttertiere leben das ganze Jahr über im Freigehege und werden mit Wiesenkräutern gefüttert....
Hallo, ich möchte hier meine Bartagame in gute Hände vermitteln. Ich habe leider nicht Die Zeit und das Geld dafür alles neu zu machen. Deswegen möchte ich das sie in gute Hände kommt, die auch Ahnung...
Ich verkaufe hier 3 Leopardgekos mit einem Terrarium. Ein Mänchen und 2 Weibchen.Das Terrarium ist 1,50m×60×50. Die Leopardgekos sind 3 Jahre alt. Wir verkaufen das Terrarium mit viel Zubehör.
3 ,ca 6 monate alte Bartis suchen ein neues zuhause. Sie fressen gut und sind sehr neugierig. Sie sind zum großteil Handzahm. Die 3 werden nur zusammen abgegeben und mit Terra. Unser großes Terra...
Aus liebevoller Hobbyzucht habe ich Nachzuchten griechischer Landschildkröten aus 2018 in guten Händen abzugeben. Selbstverständlich mit EU Bescheinigung und Fotodokumentation. Nur an Selbstabholer....
Aus liebevoller Hobbyzucht habe ich gesunde und muntere Nachzuchten griechischer Landschildkröten aus 2018 in guten Händen abzugeben. Selbstverständlich mit EU Bescheinigung und Fotodokumentation. Nur...
Hallo, sie wollen oder müssen sich von ihren Reptilien trennen und wissen nicht wohin mit ihnen? Gerne nehme ich ihre Reptilien auf und kümmere mich um sie. Wenn die Tiere nicht Artgerecht von mir...
Kleine griechische Landschildkröten der T.h.b. aus Hobbyzucht ab sofort abzugeben. Es sind vorwiegend weibliche Tiere, da mit 33 Grad bebrütet wurde. Abholung in NRW/Nähe Münster. Preis je nach...
Europäische Sumpfschildkröten Emys orbicularis, aus eigener, gemeldeter Hobbyzucht. Alle Tiere haben einen Herkunftsnachweis. Ursprung der Tiere ist Ungarn. Abholung in NRW/Nähe Münster.
Aus liebe voller Hobby Zucht. Die kleinen werden mit viel liebe groß gezogen, werden mit allen Vitaminen versorgt, korvimin Calcium und natürlich UVA UVB Vater und Mutter auf den bildern. Ein...
Terraristik Fans werden hier fündig. Reptilien, Kriechtiere und andere Terrarientiere für das eigene Terrarium tummeln sich hier aus in Rödinghausen. Informieren Sie sich beim Terraristikanbieter, Züchter und in untenstehenden Ratgebern über die artgerechte Haltung. Im Interesse des gesetzlichen Tierschutzes ist der Handel einiger Reptilien nur unter besonderen Auflagen erlaubt. Weitere Informationen zum Handel geschützter Tierarten haben wir für Sie in einem Ratgeber zusammengefasst. Exotische Tierangebote aus dem Ausland melden Sie bitte an service@markt.de und beantworten nur Terraristikanzeigen die Sie selbst vor Ort besuchen können.
Erst Gesundheit prüfen, dann Reptilien kaufen
Wer sich ein Reptil für ein Terrarium kaufen möchte, sollte vorher die Gesundheit des Tieres genau überprüfen. Bei Schildkröten lässt sich die Gesundheit gut an den Beinen erkennen. Die Beine sollten rundlich mit etwas Fettpolster erscheinen, ohne dabei übergewichtig zu sein. Wirken die Beine sehr dünn, haben die Reptilien entweder nicht genug zu fressen bekommen oder sind krank. Bei Schildkröten darf der Panzer nicht weich oder verformbar sein. Gut ernährte und gesunde Schlangen haben ebenso einen rundlichen Körper. Bei Echsen wie Bartagamen sollten im Becken- und Schläfenbereich keine Knochen hervorstechen. Wenn möglich, können die Tiere vor dem Kauf gewogen werden. Ein Untergewicht kann eine Unterernährung, schlechte Haltungsbedingungen oder Pflege aufzeigen.
Auf Maul, Augen, Nase und Kot achten
Neben dem Körpergewicht sollten Käufer auch auf Maul, Augen und Nase achten. Matte Augen sind ein Warnsignal für eine Krankheit oder Mangelernährung. Es dürfen keine Entzündungen oder Verletzungen bei den Reptilien zu erkennen sein. Ein Speichelfluss oder Beläge und Bläschen an Rachen und Maul dürfen nicht auftreten. Die Augen dürfen nicht tränen. Die Tiere sollten frei und auch ohne deutlich geöffnetes Maul atmen können. Bei Echsen und Schlangen prüfen Sie zudem Augen, Ohren und Maul auf möglichen Milbenbefall, kleine rote oder schwarze Punkte, und weiteren möglichen Parasitenbefall. Achten Sie auf den Kot, dieser darf weder als Durchfall noch breiig auftreten.
Alter bestimmen
Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Altersangaben des Halters bzw. Züchters stimmen. Alte Schildkröten haben eine dicke und feste Haut und Panzer, das Farbmuster verblast immer mehr. Das Verhalten wie große Trägheit kann auch ein Anzeichen für ein hohes Alter sein.