Die repräsentative Gründerzeit-Stadtvilla verfügt über fünf Einheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 350 m² und bildet eine hervorragende Symbiose der altbautypischen Charaktereigenschaften mit liebevoller Sanierung im Hochparterre und im Dachgeschoss. Sowie der Toplage zwischen Staufenplatz und Grafenberger Wald.
Die bezugsfreien Einheiten in Hochparterre und 1. Obergeschoss eignen sich mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 250 m² samt blickgeschütztem Garten und Garage ideal zur Selbstnutzung. Auch für Anleger bieten sich attraktive Möglichkeiten, da unmittelbar nach individuellen Vorstellungen agiert werden kann. Im Dachgeschoss befinden sich drei vermietete Einheiten mit Wohnflächen zwischen ca. 29 und ca. 38 m².
Die großzügigen Grundrisse bieten viele Optionen und lassen einen herrlichen Blick in die rückwärtigen Gärten zu. Hier ist insbesondere der Erker in der vollständig sanierten Hochparterre-Einheit zu erwähnen. Weitere Details entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen. Die überhohen Decken mit ca. 3,75 m Raumhöhe verleihen ein ganz besonderes Raumgefühl und werden durch teils vorhandenen Stuck zusätzlich in Szene gesetzt. Über das helle und ansprechende Treppenhaus gelangt man in die entsprechenden Etagen. Im Untergeschoss sind neben der Garage ein Waschkeller, der Heizungsraum sowie vier bisherige Mieterkellerräume untergebracht. Die Hochparterre-Wohnung sowie 2 Wohnungen im Dachgeschoss wurden 2013 vollständig saniert. Im Jahr 2015 wurde eine neue Zentralheizung installiert und der Heizöltank saniert. Die Wohnung im 1. Obergeschoss mit großem Balkon bedarf einer umfassenden Sanierung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.