Heute, 03:00
58095 Hagen (Stadt der FernUniversität)
Hallo zusammen, ich bin Radena, ein zuckersüßes Welpenmädchen, welches am 9. März 2025 das Licht der Welt erblickt hat. Aktuell messe ich 31 cm und befinde mich noch in der Phase des Wachstums! Ich bin voller Lebensfreude, habe ein riesengroßes, liebevolles Herz, welches nur darauf wartet, sich an dich zu binden. Das Hunde 1x1 und die wichtigsten Grundkommandos stehen ganz oben auf meiner Lernliste. Aber keine Sorge, ich bin neugierig und intelligent! Mit deiner liebevollen Anleitung und ein paar Leckerchen werde ich im Nu lernen, was ein guter Familienhund wissen muss. Ich träume von spannenden Abenteuern, bei denen wir gemeinsam die Welt entdecken. Mein größter Wunsch ist ein Zuhause, in dem ich bedingungslos geliebt, geduldig erzogen und als vollwertiges Familienmitglied behandelt werde. Ich sehne mich nach kuscheligen Abenden auf dem Sofa, gemeinsam ausgelassenen Spielen und natürlich nach den vielen ersten Malen, die wir gemeinsam erleben werden.
Vermittelt werde ich über den Verein SOS Vergessene Pfoten Tierschutz e.V. mit einem Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 550,- .
Ich reise geimpft, gechipt und entwurmt aus. Bei Tasso bin ich auch schon registriert.
Du kannst bei uns im Verein für mich ein passendes Sicherheitsgeschirr, normales Geschirr, Halsband und Leine neuwertig erwerben.
Dieses Starterpaket sorgt dafür, dass ich mich von Anfang an sicher, geborgen und gut versorgt fühle.
Wenn du ein Leben lang an meiner Seite sein möchtest, dann zögere nicht, mich kennenzulernen! Ich bin bereit, mein Köfferchen zu packen und in dein Leben zu ziehen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns in der Facebookgruppe, Instagram und TikTok folgen würdet. Dort könnt Ihr näheres über unsere Arbeit, den Verein und die Fellnasen erfahren.
Tel.: 0160/96925678
Eure Radena
Anschrift Tierschutzorganisation:
SOS Vergessene Pfoten Tierschutz e.V.
Goldbergstr. 1a
58095 Hagen
SOS Vergessene Pfoten Tierschutz e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.