Coco
Rasse: Dackel-Mix
Farbe: schwarz-braun
Geschlecht: männlich / kastriert
Geboren: 01.11.2022
Größe: klein
Verträglich: mit Hunden
Geeignet für: Familien mit Kindern
Kurzbeschreibung: lieber Rüde sucht engen Familienanschluss
Ausführliche Beschreibung:
Coco übernahmen wir im März 2025 aus unserem Partnertierheim. Ursprünglich stammte er aus Ungarn, wo er als Fundhund auf den Straßen aufgegriffen wurde, ein Besitzer meldete sich nicht. Coco ist ein kleiner Ausbruchskünstler evtl. ist er aus Langeweile von seinem ehemaligen Zuhause abgehauen.
Der süße und sehr freundliche Rüde, bindet sich schnell an seinen Menschen und zeigt sich auch ggü. Kindern freundlich und anhänglich. Coco geht gern spazieren und weiß auch, wie man sich an der Leine benimmt. Draußen gibt es so viel für ihn zu entdecken und alles ist unglaublich spannend.
Coco ist sehr verschmust und lässt sich stets zum Spielen animieren. Allerdings wurde ihm bisher leider nicht viel beigebracht, hier gibt es noch einiges nachzuholen. Er zeigt sich bei uns stubenrein, kennt aber weder das Alleinbleiben oder die Grundkommandos. Gegen einen Besuch in der Hundeschule hat er sicher nichts einzuwenden, er ist lernwillig und super kooperativ. Die Erziehung eines Dackels sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, hier ist liebevolle Konsequenz gefragt. Mit anderen Hunden ist Coco verträglich, zeigt diesen aber, dass er den Menschen für sich allein haben möchte.
Für den jungen und liebevollen Rüden suchen wir eine aktive Familie, die ihn eng ins Familienleben integriert und sich ausreichend mit ihm beschäftigt. Er eignet sich für eine reine Wohnungshaltung, ein vorhandener Garten muss ausbruchssicher eingezäunt sein. An Katzen zeigt er ein jagdliches Interesse, eine Gewöhnung mit entsprechendem Training ist möglich.
Coco wird geimpft, gechipt und kastriert abgegeben.
Eine Vermittlung erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle.
Schutzgebühr: 350 Euro
Anschrift Tierschutzorganisation:
TIERSCHUTZLIGA-Dorf
Ausbau Kirchberg 15
03058 Groß Döbbern
TIERSCHUTZLIGA-Dorf besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.