In bevorzugter und ruhiger Wohnlage von Augsburg-Hochzoll-Süd entsteht diese Neubau-Dachgeschosswohnung, die durch einen durchdachten Grundriss, helle Räume und eine einladende Dachterrasse überzeugt.
Der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich bildet das Herzstück der Wohnung. Große Fensterflächen sorgen für eine freundliche, lichtdurchflutete Atmosphäre und schaffen einen harmonischen Übergang zur gemütlichen Dachterrasse, die zum Entspannen im Freien einlädt.
Das Schlafzimmer ist geräumig und bietet ausreichend Stellfläche. Ein zusätzliches kleineres Zimmer eignet sich ideal für Home-Office. Das Badezimmer mit Fenster ist modern ausgestattet und verfügt über Dusche und Badewanne.
Ein Aufzug ermöglicht den barrierearmen Zugang bis ins Dachgeschoss und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Zur Wohnung gehört ein gemauertes Kellerabteil mit ca. 5 m². In der angrenzenden Waschküche ist jeder Wohneinheit ein eigener Platz für Waschmaschine und Trockner zugeordnet.
Über den Keller besteht ein direkter Zugang zur Tiefgarage, in der sich der der Wohnung zugeordnete Tiefgaragenstellplatz (zzgl. 24.800 €) befindet. Die Tiefgarage wird gemeinsam mit dem benachbarten, ebenfalls von uns errichteten Doppelhaus genutzt.
Beheizt wird das Gebäude über eine moderne Grundwasser-Wärmepumpe mit Fußbodenkühlung im Sommer. Die Anlage versorgt sowohl das Mehrfamilienhaus als auch die angrenzenden Doppelhaushälften. Ergänzt wird das nachhaltige Energiekonzept durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Mehrfamilienhauses, die die Wärmegewinnung unterstützt und so dauerhaft niedrige Energiekosten ermöglicht - ein Mehrwert, von dem alle Bewohner profitieren.
Ein weiterer Pluspunkt dieser Wohnung: Sie erfüllt die Voraussetzungen für die erhöhte 5-%-Abschreibung. Damit profitieren Käufer von deutlichen steuerlichen Vorteilen.
Durch diese attraktive steuerliche Förderung wird die Immobilie nicht nur zum hochwertigen Zuhause, sondern auch zu einer sehr interessanten Kapitalanlage mit langfristigem Wertpotenzial.
Die Fertigstellung der Wohnung ist für den Sommer 2027 geplant.