Zum Verkauf steht ein außergewöhnlich kunstvolles und seltenes Reliquiar aus dem 19. Jahrhundert.
Das Gehäuse besteht aus fein gearbeitetem, handgeschnitztem Holz im neugotischen Stil und verfügt über zwei aufklappbare Flügeltüren mit zierlicher Maßwerk-Verzierung.
Im Inneren befindet sich eine ovale Glasvitrine auf rotem Samtgrund, reich geschmückt mit goldfarbenem Filigran, Perlen und Edelstein-Imitaten.
Das Herzstück dieses Reliquiars ist eine zentrale Partikelreliquie, umgeben von insgesamt neun Reliquienstreifen, die den Namen verschiedener Heiliger tragen, darunter:
S. Plurim. Mart. (Mehrere Märtyrer)
S. Simplicii M.
S. Reverati
S. Urbani M.
S. Fideli M.
S. Eliani M.
S. Chiaræ V.
S. Agnes M.
S. Agnes V.
Diese sorgfältig beschrifteten und angeordneten Partikel stehen symbolisch für die Verehrung verschiedener Märtyrer und Jungfrauen der frühen Kirche.
Zustand:
Sehr gut erhalten mit altersbedingten, charmanten Gebrauchsspuren. Die Tür schließt sicher, die Dekoration ist vollständig und fein erhalten.
Ein besonderes Sammlerstück für Liebhaber sakraler Kunst, Kirchenschmuck oder zur privaten Andacht.