Die in den Jahren 1928-1929 nach den Plänen des Architekten Erwin Gutkind errichtete Wohnanlage steht heute als Ensemble unter Denkmalschutz. Sie befindet sich auf einem rund 8.627 m² großen Grundstück und ist vollständig unterkellert.
Die Gebäude erstrecken sich entlang der Ollenhauer Straße, der Waldstraße und der Kienhorststraße). Ein begrünter und gepflegter Innenhof bietet den Bewohnern zusätzlichen Raum zur Erholung.
Die Eigentumswohnungen verteilen sich auf verschiedene Aufgänge und umfassen 2- und 4-Zimmer-Wohnungen. Die Gebäude erstrecken sich über Hochparterre sowie zwei bis drei Obergeschosse.
Die Wohnungen sind mit Doppelfenstern mit Holzrahmen ausgestattet. Die Beheizung erfolgt über individuelle Gasetagenheizungen.
Insgesamt präsentiert sich die Wohnanlage in einem gepflegten Zustand.
Weitere Informationen finden Sie unter www.CKI-Berlin.de