Diese außergewöhnliche Dachgeschosswohnung mit Blick auf den Berliner Fernsehturm verbindet skandinavisches Design mit urbaner Großzügigkeit. Auf etwa 178?Quadratmeter Wohnfläche erwartet Sie ein hochwertig ausgestattetes Zuhause mit flexiblem Grundriss und beeindruckender Architektur. Der Ausbau des Daches erfolgte im Jahr 2013 durch das Architekturbüro Blaschke Hülsey Architekten. Seither bietet die Wohnung ein modernes Raumgefühl mit klarer Formsprache und gleichzeitig maximaler Gestaltungsfreiheit, da nur wenige tragende Wände vorhanden sind.
Die hochwertigen Fliesen in Holzoptik, der Parkettboden im Scandi-Stil, sichtbares Mauerwerk mit integrierten Deckenspots im Wohnzimmer sowie eine Deckenhöhe von ca. 2,80 Metern schaffen ein warmes, offenes Ambiente. Großzügige Fensterflächen durchfluten die Räume mit Tageslicht, während zahlreiche öffenbare Dachluken für eine natürliche Belüftung sorgen. Die Terrasse ist mit einer Markise ausgestattet und bietet einen direkten Blick auf das Berliner Wahrzeichen.
Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Fußbodenheizung in allen Räumen, eine Klimaanlage von Sinclair (ausgenommen im Schlafzimmer, hier sorgt das begrünte Dach für angenehme Temperaturen), sowie zwei hochwertig ausgestattete Bäder mit Sanitärobjekten von Dornbracht. Die offene Einbauküche stammt von Sachsenküchen, geplant und geliefert von Kallenbach, und wird ergänzt durch einen leistungsstarken Dunstabzug der Firma Berbel.
Ein separater Hauswirtschaftsraum mit Anschlüssen und Schwerlastschränken sorgt für zusätzlichen Komfort. Zusätzlichen Komfort bietet der Personenaufzug. Diese Wohnung ist ein Rückzugsort über den Dächern der Stadt, hell, großzügig, individuell gestaltbar und bereit für Menschen mit einem Sinn für Design und Qualität.