Objektbeschreibung
Das Wohngebäude ist als freistehendes Gebäude in Zeilenbauweise quer zum Steglitzer Damm angeordnet, so daß die Wohnung in O/W- Ausrichtung ruhig zur Straße liegt.
Gebaut wurde die Anlage 1930/31 durch die Architekten Paul Mebes und Paul Emmerich als erste "Rauchlose Siedlung" in Berlin und steht heute unter Denkmalschutz.
2022 erfolgte eine Strangsanierung des Gebäudes. Die Anlage befindet sich in einem augenscheinlich gepflegten Zustand.
Raumaufteilung
Die Wohnung liegt im 1.OG mit Blick in einen begrünten Innenbereich mit einem West-Balkon.
Die Wohnung besitzt einen klar gegliederten Grundriß.
Zu der Wohnung gehört ein großer Kellerrraum.
Aufgrund der Zeit als Vermietungsobjekt von über 20 Jahre befindet sich die Wohnung heute in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Diese Situation wurde bei dem Kaufpreis eingewertet.
Die Wohnung ist leer und kann nach Absprache sofort übergeben werden .