Das ruhig in einer Sackgasse gelegene Einfamilienhaus mit später errichtetem Anbau bietet unerwartet viel Platz. Ursprünglich 1956 in Massivbauweise errichtet, wurde 1976 nach hinten eine zweite Wohneinheit angebaut. Diese ist vielseitig nutzbar: Für enge Familienmitglieder wie erwachsene Kinder oder Großeltern, zur Vermietung an Freunde oder als abgeschlossenes Homeoffice.
Das Wohnhaus wurde 2022 umfassend renoviert. Jede Einheit verfügt einen eigenen Eingang, es gibt allerdings einen Durchgang im Keller. Die ebenfalls 2022 eingebaute Gaszentralheizung versorgt beide Wohneinheiten.
Mit einer Wohnfläche von ca. 150m² bietet das Vorderhaus genügend Platz für eine Familie. Ungewöhnlich: Schlafzimmer und Badezimmer finden sich im Erdgeschoss; außerdem gibt es hier noch einen kleinen Abstellraum. Das Obergeschoss bietet neben Küche und Wohnzimmer ein Duschbad, ein weiteres Zimmer und eine Dachterrasse. Das Dachgeschoss mit zusätzlicher Wohnfläche ist von hier über eine Raumspartreppe erreichbar.
Im hinteren Haus mit einer Wohnfläche von rund 81m² spielt sich das Leben auf einer Ebene ab: Wohnzimmer mit Ausgang auf eine Terrasse und in den Garten, Küche, Badezimmer, Flur und zwei weitere Zimmer.
Die Räumlichkeiten des Hauses bieten viel Raum für individuelle Gestaltungsideen und sind hell und freundlich gestaltet. Im Kellergeschoss, das beide Einheiten verbindet finden sich Vorrats- und Abstellräume sowie die Heizungsanlage.
Zudem gehört eine Garage zum Haus.