Das im Jahr 1912 errichtete Mehrfamilienhaus präsentiert sich als solide Kapitalanlage mit insgesamt fünf Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von rund 294 m². Die einzelnen Wohnungen verfügen über Wohnflächen von 82, 100, 43, 34 und 35 m². Das Gebäude wird über Fernwärme beheizt und ist vollständig unterkellert. Im Untergeschoss befinden sich neben dem Heizungskeller sechs separate Abstellräume, die den Bewohnern zusätzlichen Stauraum bieten.
Auf der Rückseite des Hauses erstreckt sich eine Grünfläche, die als Gemeinschaftsgarten genutzt wird. Die Fassade des Gebäudes wurde im Jahr 2018 neu gestrichen, wodurch das Objekt einen gepflegten Eindruck vermittelt. Weitere größere Modernisierungen wurden in den letzten Jahren nicht durchgeführt, was dem künftigen Eigentümer die Möglichkeit bietet, das Gebäude nach eigenen Vorstellungen zu entwickeln und den Wert langfristig zu steigern.
Das Mehrfamilienhaus ist vollständig vermietet und erwirtschaftet ab dem Jahr 2026 voraussichtlich eine Jahreskaltmiete in Höhe von insgesamt 20.049 Euro. Damit bietet das Objekt eine stabile Einnahmequelle und ein solides Fundament für eine nachhaltige Immobilieninvestition. Die jährlichen Grundbesitzabgaben, bestehend aus Grundsteuer, Abfallbeseitigungsgebühren, Schmutz- und Niederschlagswassergebühren sowie Straßenreinigungsgebühren, belaufen sich auf 3.570 Euro.