LILLITH
Rasse: Perro de Agua Mix
Alter: 11 Monate
Andalusien. Ausreisebereit: 01.08.2025
Kontakt: Info@Katolino.de
Tel: +49 176 21826678
Hi Leute, ich bin die Lillith, ein ca. 11 Monate junges Perro de Agua Mischlingsmädchen,
welches man einsam und allein in einem Flussbett hier in Andalusien aufgegriffen, und in die Obhut von Tierschützern gegeben hat.
Mehrere Hinweise zeigten direkt, dass ich in meinem bisherigen Leben nicht auf Rosen gebettet war: Voller Flöhe und Zecken, Knoten in den Locken und erst mal jede Menge Respekt vor fremden Menschen.
Ich habe aber ganz schnell gemerkt, dass diese Menschen echt nett sind, denn sie haben mir nicht nur die Parasiten und Knoten aus dem Fell entfernt, sondern behandeln mich auch sehr liebevoll, und so tau ich ganz schnell auf.
Am nächsten Morgen bin ich dann zum Tierarzt gefahren worden und hab mich während der Fahrt ganz lieb von den Rücksitz gelegt, oder neugierig aus dem Fenster geschaut, wie die Welt so an mir vorbei zog.
Auf dem Weg in die Praxis ist dann auch aufgefallen, dass ich ab und an mal etwas lahme. Das wollte die Tierschutztante direkt abgeklärt haben und so wurde mein Bein durchleuchtet: Ich hatte wohl vor ein paar Monaten das Beinchen gebrochen, niemand hat mich zum Tierarzt gebracht und so ist alles von allein wieder zusammengewachsen. Der Tierarzt sagt, da kann man jetzt nichts mehr machen, ich lahme halt ab und an, was aber weder schmerzhaft noch beeinträchtigend sei.
Zu mir sei noch zu sagen, dass ich ca. 43 cm hoch bin und 11,5 kg wiege. Man hat mit den Impfungen und Wurmkuren angefangen, was dann bei meiner möglichen Ausreise am 01.08. abgeschlossen ist, macht einen Test auf Mittelmeerkrankheiten und versorgt mich mit allem was ich brauche. Nur kastrieren möchte man mich noch nicht, denn ich bin doch noch so jung.
Seit ein paar Tagen befinde ich mich auf einer liebevollen Pflegestelle, wo ich nicht nur betüdelt werde, sondern auch Hundefreunde kennenlerne, mit denen ich mich verstehe.
Zu Katzen können wir leider nichts sagen, denn ich sehr hier weit und breit keine. Es soll hier Hühner geben, aber die hab ich noch nicht kennengelernt, werde aber die Tage langsam an sie heran geführt, damit ich mich an sie gewöhne.
So, das war erst mal alles was ich Euch berichten kann. Wenn Ihr möchtet, dass ich ein Teil Eurer Familie werde, dann meldet Euch doch bitte bei der Tante von Katolino e.V., die dann alles Weitere mit Euch durchgeht.
Liebe Grüße, Eure Lillith
Kontakt: Info@Katolino.de
Tel: +49 176 21826678
Anschrift Tierschutzorganisation:
Katolino e.V.
Kiefernweg 6
41517 Grevenbroich
Katolino e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.