Liebevolle Adelaida (OLC)
11.05.2025
65366 Geisenheim
Im Sommer 2024 erreichte unsere spanischen Tierschutzkollegen einmal mehr ein herzzerreißender Anruf: auf einem verlassenen Grundstück versteckte sich eine Katzenmama mit ihren vier Kitten. Doch dort wurde es immer gefährlicher für die kleine Familie, denn hier macht ein Katzenhasser die Gegend für Samtpfoten unsicher. Also haben sich die Tierschützer auf den Weg gemacht und die kleine Familie in einer Pflegestelle in Sicherheit gebracht, wo die Kleinen in Ruhe aufwachsen konnten.
Mittlerweile sind die vier Kitten in ihre neuen Zuhause gezogen. Und für Mama Adelaida wird es auch höchste Zeit, ihre Menschen zu finden.
Denn Adelaida ist eine ganz besondere Katze. Sie ist unglaublich verschmust und liebt es, ihren Menschen nahe zu sein. Doch sie hat auch ihre Ängste. Besonders gegenüber anderen Katzen und Hunden ist sie sehr zurückhaltend und fühlt sich schnell unwohl. Auf ihrer Pflegestelle lebt sie mit 12 weiteren Katzen zusammen, und das belastet sie sehr. Fast ein Jahr lang verbrachte sie ihre Zeit weitestgehend allein im Gartenhäuschen, fernab von den anderen Vierbeinern. Doch in letzter Zeit zeigt sie Fortschritte und traut sich, mit den anderen Katzen zusammen zu fressen allerdings nur, wenn ihr Schälchen etwas abseits steht, in einem sicheren Bereich, in dem sie ihre Ruhe hat.
Für Adelaida ist es daher wichtig, in einem ruhigen Zuhause ohne andere Tiere zu leben, oder höchstens mit einer sehr ruhigen Katze, mit der sie sich gut versteht. Sie braucht einen Ort, an dem sie ohne Stress und Angst leben kann. In ihrem neuen Zuhause sollte sie die Möglichkeit haben, Freigang zu genießen. Im Gartenhäuschen der Pflegestelle fühlt sie sich sicher, doch wenn keine anderen Katzen in der Nähe sind, geht sie gerne auf Erkundungstour und entdeckt ihre Umgebung.
Adelaida hat so viel Liebe zu geben sie braucht nur ein Zuhause, in dem sie sich sicher fühlt und in dem ihre Ängste nicht überhandnehmen. Wir wünschen uns für sie ein ruhiges, liebevolles Heim, und dann ist Adelaida mit Sicherheit eine treue Begleiterin durch alle Lebenslagen.
Adelaida ist im Februar 2022 geboren, befindet sich auf einer Pflegestelle in Spanien, ist kastriert, negativ getestet auf Katzenaids und Leukose, ist geimpft gegen Katzenschnupfen, -seuche, Leukose, ist gechipt, hat einen EU-Heimtierausweis und wird vermittelt gegen eine Aufwandsentschädigung für medizinische Versorgung und Einreise in Höhe von 230,00 Euro sowie mit einem Schutzvertrag der Katzenhilfe Katzenherzen e. V.
Passt die liebevolle Adelaida perfekt zu Ihnen, und haben Sie Platz für all die Liebe, die Adelheid Ihnen geben kann? Dann schreiben Sie bitte an anke.mager@katzenherzen.de
Steckbrief:
Geboren: Februar 2022
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: EKH
getestet auf: FIV/FELV negativ
geimpft gegen: Tollwut, Katzenschnupfen, -seuche, Leukose
Abgabevoraussetzungen: Freigang in dafür geeigneter Umgebung, gerne als Einzelkatze oder zu einer ruhigen, sozialen Katze
Eigenschaften: liebevoll, verschmust, ruhig, sehr menschenbezogen
Aufenthaltsort: Pflegestelle/Spanien
Ansprechpartner: anke.mager@katzenherzen.de
Wir Katzenherzen betreiben Tierschutz im Ehrenamt in unserer Freizeit neben Beruf, Familie und eigenen Tieren, weshalb es leider bis zu 48 Stunden dauern kann, bis wir es schaffen, auf Ihre Nachricht zu antworten.
Für eine erste Einschätzung, ob es passen könnte, dürfen Sie uns gerne in Ihrer Mail bereits ein wenig von sich erzählen und wie die Katze(n) bei Ihnen leben würde(n).
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Interesse an unseren Katze(n) und wir freuen uns, von Ihnen zu lesen! Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Interesse an unseren Katze(n) und wir freuen uns, von Ihnen zu lesen!
Anschrift Tierschutzorganisation:
Katzenhilfe Katzenherzen e.V.
Kirchstraße 24
65366 Geisenheim
Katzenhilfe Katzenherzen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.