13 Treffer
Erste+hilfe+tasche - Dienstleister in der Nähe in Landkreis Mettmann Erste+hilfe+tasche
-
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen des Rechnungswesens Bereiche des Rechnungswesens Grundlagen der Buchführung Bedeutung der Buchführung Rechtsvorschriften Inventur, Inventar, Bilanz System der doppelten Buchführung Buchen auf Bestandskonten Eröffnungs- und Abschlusskonten Buchen auf Erfolgskonten Gewinn- und Verlustrechnung Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze Jahresabschluss Grundlagen der KostenrechnungGrundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation Handelswarenkalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen Rentabilitätsrechnungen Planungsrechnung Kapitalbedarfsplanung Finanzplanung Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.600 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen des Rechnungswesens Bereiche des Rechnungswesens Grundlagen der Buchführung Bedeutung der Buchführung Rechtsvorschriften Inventur, Inventar, Bilanz System der doppelten Buchführung Buchen auf Bestandskonten Eröffnungs- und Abschlusskonten Buchen auf Erfolgskonten Gewinn- und Verlustrechnung Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze Jahresabschluss Grundlagen der KostenrechnungGrundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation Handelswarenkalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen Rentabilitätsrechnungen Planungsrechnung Kapitalbedarfsplanung Finanzplanung Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 4 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.750 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
2
Ich biete professionelle Unterstützung bei der Installation und Einrichtung von kreativen Programmen auf Ihrem Computer – insbesondere aus der Adobe Creative Suite: 🎨 Programme wie: – Adobe Photoshop – Adobe Illustrator – Adobe InDesign – Adobe Lightroom – und weitere auf Anfrage 🛠️ Leistungen: ✅ ✅ Unterstützung bei der Einrichtung ✅ Optimierung für reibungsloses Arbeiten ✅ Erste Schritte & Kurztipps für Anfänger ✅ Schnell & zuverlässig – online ⏱️ Dauer: ca. 5–10 Minuten 📍 Standortunabhängig – ich arbeite online 📩 Schreiben Sie mir einfach bei Interesse – ich freue mich auf Ihre Nachricht!5 €VB42553 Velbert -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.550 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.600 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der Kostenrechnung Grundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.750 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 4 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zahlungsweise Um eine Ratenzahlung nach § 2 FernUSG zu gewährleisten, ist beim Kauf die Zahlungsweise "SEPA-Lastschrift" auszuwählen.700 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.600 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 3 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.600 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 4 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.750 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
1
Kursinhalte Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der KostenrechnungGrundlagen aus der Bilanzierung Wertänderung in der Bilanz Erfolgsermittlung Abschreibungen Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge kalkulatorische Kosten Kostenartenrechnung variable und fixe Kosten Einzel- und Gemeinkosten Break-even-Analyse kritische Ausbringungsmenge Kostenrechnung auf VollkostenbasisKostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) einstufiger BAB mehrstufiger BAB Maschinenstundensatzrechnung Kostenträgerrechnung Normalkostenrechnung Angebotskalkulation ein- und mehrstufige Divisionskalkulation Äquivalenzziffernrechnung Teilkostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Preisuntergrenze Zusatzaufträge optimales Produktionsprogramm Eigenfertigung oder Fremdbezug Plankostenrechnung Prozesskostenrechnung Statische Investitionsrechnung Kostenvergleichsrechnung Gewinnvergleichsrechnung Rentabilitäsrechnung statische Amortisationsrechnung Zeitwirtschaft Zeitwirtschaft Lohnformen Zeitlohn Akkordlohn Prämienlohn optimale Bestellmenge Unsere Leistungen Die Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen: persönlicher Zugang zu unserer Lernplattform für 4 Monate Verfügbarkeit umfangreicher Lernmaterialien wie Lernvideos sowie Übungsaufgaben mit Lösungen Prüfungsszenarien (Bearbeitung von Prüfungsfragen am Rechner unter Zeitvorgabe) kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung für die komplette Dauer des Kurses (2 x monatlich) Zertifizierung Dieser Lehrgang ist zertifiziert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.750 €Festpreis40764 Langenfeld (Rheinland) -
6
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.30 €Festpreis42555 Velbert -
5
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.30 €Festpreis42781 Haan
erste+hilfe+tasche - Weitere Anzeigen in der Kategorie Dienstleistungen (ohne einschränkende Suchkriterien)
-
1
Heute, 07:42Aerobic Trainer Ausbildung online
Starte deine Online-Ausbildung zum Aerobic Trainer
Du liebst es, Menschen mit rhythmischer Musik und dynamischen Bewegungen zu motivieren? Dann ist die Aerobic Trainer Ausbildung der Online Fitness...659 €Festpreis78315 Radolfzell (Bodensee) -
1
Heute, 07:42Rückenkursleiter Ausbildung online
Starte jetzt deine digitale Weiterbildung zum Rückenkursleiter
Rückenschmerzen gehören mittlerweile zu den Volkskrankheiten und sind eine der häufigsten Ursachen für körperliche Beschwerden im Alltag...359 €Festpreis78315 Radolfzell (Bodensee) -
Heute, 06:57
Wellness für Schwangere
Jede Schwangerschaft ist anders! 9-10 Monate der Schwangerschaft können sehr anstrengend, aber auch total angenehm und gut zu verkraften sein. Aber wenn das Kind da ist, dann wird es oft erst richtig...1 €VB67071 Ludwigshafen (Rhein) -
1
Gestern, 21:30Heilpraktiker für Psychotherapie Ulrich Wenzke in Dresden - Therapeutische Hilfe in freundlicher Atmosphäre
Das Therapieangebot richtet sich an Menschen, die Unterstützung bei Angst, Burnout und körperlich-seelischen Beschwerden suchen. Also auch bei Phobien, Panik, seelische Erschöpfung, Lebenskrisen,...100 €Festpreis01067 Dresden -
1
Psychotherapie (Heilpraktiker) und Hypnose Ulrich Wenzke in Dresden
Das Therapieangebot richtet sich an Menschen, die Unterstützung bei Angst, Burnout und körperlich-seelischen Beschwerden suchen....100 €Festpreis01067 Dresden -
4
Ein herzliches Hallo,
du suchst ein zuverlässiges Medium?Da bist du bei mir genau richtig
Ich bin ein gebürtiges Medium sowie Schamanin!
Was du bei mir bekommst!
Bekannt aus RTL2./ die Geissens...VB23669 Timmendorfer Strand -
1
Gestern, 14:22Hilfe gegen Wohnraum
Ich biete Hilfe für ältere Menschen an.
Ich unterstütze sehr gerne beim Einkaufen, Putzen, kochen und alle anderen anfallenden Tätigkeiten werden zu ihrer Zufriedenheit erledigt
Warte Wohnraum 35...Zu verschenken35112 Fronhausen
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart