20 Treffer
U-ausschnitt - Gebrauchte Bücher & Literatur, Bücherflohmarkt günstig kaufen & verkaufen in Köln U-ausschnitt
-
1
ERNST JÜNGER - Annäherungen
Zuerst ist der Rausch reiner Genuss mit Gewinn und Gefahren, dann wird er zum Abenteuer mit seinen fantastischen, ästhetischen und geistigen Bezirken, schließlich aber zur Annäherung. In zahlreichen Selbstversuchen u. a. mit Albert Hofmann, dem Erfinder des LSD, lotete Jünger die Dimensionen der Rauschmittel und ihren Bezug zu ihrem jeweiligen Kulturkreis aus." (Verlag) . »Im Rausch, gleichviel ob er betäubend oder erregend wirkt, wird Zeit vorweggenommen, anders verwaltet, ausgeliehen.VB15.05.202550667 KölnKlassiker -
1
Das Frauenleben der Erde (von 1881)
Das Frauenleben der Erde (von 1881) - Amand Freiherr Schweiger-Lerchenfeld - Wien, Pest, Lpg. Hartleben, 1881 - 640 Seiten,OLn. - mit 20 Holzstichtafeln u. 180 Textholzschnitten nach Zeichnungen von A. Wanjura - Erste Ausgabe - Gebr.-Sp. "Die einzelnen Abschnitte sollen das jeweilige Bild von der materiellen Existenc, des sitthlichen Werthes und der socialen Stellung des Weibes bei den einzelnen Völkern liefern, um dann in geschlossener Kette belehrend und, soweit dies bei einem wenig erschöpfenden Werke möglich ist, erschöpfende Orientierung über einen Gegenstand zu geben, der tiefer als irgend sonst einer in das Völkerleben einschneidet."VB13.05.202550667 KölnRares, Sonstiges -
1
ARCHÄOLOGIE IN DER DDR (2 Bde)
ARCHÄOLOGIE IN DER DDR (2 Bde) - in der DDR / Denkmale und Funde - 2 Bde. - Hrsg. : Joachim Herrmann - Theiss Vlg., Stgt. (1989) - 343 u. 879 Seiten,Ln. m. OU ,in Schuber - ca. 680 Abb. - mit Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Register . - Band 1: Archäologische Kulturen, geschichtliche Perioden und Volksstämme - Band 2: Fundorte und Funde .VB13.05.202550667 KölnGeisteswissenschaften -
1
Karla Bilang - DAS GEGENBILD
320 Seiten, OLn. m. OU .in Schuber - mit 265 Abb.,z.T. farbig . Inhalt (Ausw.): - Afrikanische u. ozeanische Stammeskunst im Blickfeld der Fauves - Expressionisten u. Kubisten - Brücke-Expressionismus - Elementarformen in der Plastik - Stammeskunst im Blickfeld der Surrealisten - Primitivkonzeptionen nach 1945 - EUR 24,- .VB13.05.202550667 KölnKunst -
1
Horst WACKERBARTH - heimat.nrw
Horst WACKERBARTH - heimat.nrw - 287 Seiten, geb. (roter Velour mit Rücken- u. Deckelprägung) - Klartext Verlag, 2016 - ca. 29.5 x 2.5 x 30.5 cm , "Horst Wackerbarth sammelt Menschen und deren Schicksale . Seit über einem Vierteljahrhundert bereist er die Welt mit seiner Roten Couch, die er in das Lebensumfeld unterschiedlicher Menschen platziert und diese darauf portraitiert: Junge und Alte, Arme und Reiche, Prominente und Unbekannte, Nobelpreisträger und Analphabeten, in der Eiswüste Alaskas und im Regenwald Südamerikas, in den Metropolen Europas und den Dörfern Sibiriens.VB10.05.202550667 KölnKunst -
1
Victor Klemperer - Curriculum vitae (2 Bde)
Victor Klemperer - Curriculum vitae (2 Bde) . - Erinnerungen 1881-1918 - 2 Bde: 617 u. 750 Seiten, geb., in OSchuber - Walter Nowojski (Hg) - Aufbau-Verlag, 1996 - 22,5 x 14,0 cm . "Zwangsweise emeritiert, durch vielerlei Verbote in seiner wissenschaftlichen Arbeit gehindert, begann der Dresdner Romanist Victor Klemperer 1939 mit der Niederschrift seiner Autobiographie.VB08.05.202550667 KölnRares, Sonstiges -
1
Bibliothek Suhrkamp - 93 Bände
129 S. 0480 - Blixen: Babettes Gastmahl, 1976, 77 S. . 0500 - Koeppen: Jugend, 1976, 146 S 0504 - Juan Rulfo: Der Llano in Flammen, 1976, 159 S. 0510 - Jurek Becker: Jakob der Lügner – Roman, 1969, 283 S. 0518 - Butor: Fenster auf die innere Passage, 1988, 176 S. 0520 - Lasker-Schüler: Mein Herz, 164 S. 0534 - Bachmann: Malina - Roman, 1971, 355 S. 0538 - Robert Walser: Die Rose, 1977, 111 S. 0543 - Hermann Lenz: Spiegelhütte, 1977, 245 S. 0549 - Nelly Sachs: Gedichte, 1977, 138 S. 0551 - Octavio Paz: Gedichte, 1980, 319 S. 0588 - Broch: Menschenrecht und Demokratie-polit.Schriften, 1978, 285 S. 0614 - Bernhard Guttmann: Das alte Ohr, 1979, 328 S. 0618 - Lernet-Holenia: Die Auferstehung des Maltravers , 1979, 262 S. 0623 - Flann O``Brien: Aus Dalkeys Archiven, 1982, 282 S 0637 - von Niebelschütz: Über Dichtung, 1979, 223 S. 0648 - Volker Braun: Unvollendete Geschichte, 1979, 97 S. 0654 - Larbaud:Fermina Márquez,Roman, 1979, 157 S. 0656 - Kommerell: Der Lampenschirm aus den drei Taschent. 1979,280 S. 0658 - Spitteler: Imago, 1979, 184 S. 0686 – Andrej Platonov: Dshan, 152 S. 0695 - Gertrude Stein: Ida - ein Roman, 1984, 143 S. 0700 - Peter Weiss: Abschied v.d. Eltern, Mit 8 Collagen, 1980, 167 S. 0718 - Lersch: Hammerschläge-ein Roman v.Menschen u. Masch.,1980, 267 S. 0720 - Miguel Angel Asturias: Der Spiegel der Lida Sal, 1983, 134 S. 0727 - Muschg: Liebesgeschichten, 1984, 170 S. 0723 - Johnson: Mutmassungen über Jakob, 308 S. 0734 - Rose aus Asche - 1900-1950,1981, 175 S. 0764 - Machado de Assis: Quincas Borba - Roman,1982, 349 S. 0788 - Bernhard: Wittgensteins Neffe - eine Freundschaft, 1982, 163 S. 0822 - Franz Hessel: Der Kramladen des Glücks.VB07.05.202550667 KölnKlassiker -
1
DIE RELIGION IN GESCHICHTE UND GEGENWART (RGG) - 6 Bde (2. Aufl. )
Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft - Hrsg.: H.Gunkel und L.Zscharnack - 2., völlig neubearb. Aufl. - 5 Bde. u. 1 Register-Bd. - ca. 6000 Seiten - OHldr. - Tübingen 1927-1932 . "Die 2. Auflage erschien von 1927 bis 1931 und wurde von Hermann Gunkel und Leopold Zscharnack herausgegeben. Sie stellte eine völlige Neubearbeitung dar.VB01.05.202550667 KölnGeisteswissenschaften -
1
EDGAR ALLAN POE - Das gesamte Werk in 10 Bänden
Detektivgeschichten - Bd. 3. Phantast. Fahrten I - Bd. 4. Phantast. Fahrten II, Faszination des Grauens - Bd. 5. Kosmos u. Eschatologie. - Bd. 6. Rezensionen I - Bd. 7. Rezensionen II - Bd. 8. Briefe - Bd. 9. Gedichte, Drama, Essays I - Bd. 10. Essays II, Marginalien - EUR 50,- . (KEIN VERSAND)VB27.04.202550667 KölnKlassiker -
1
OSWALD SPENGLER - DER UNTERGANG DES ABENDLANDES (2 Bde)
2 Welthistorische Perspektiven, Namen- und Sachverzeichnis - Beck, München, 1923 - 557 u. 635 Seiten, OLn.(m. geprägter Goldschrift) . "Oswald Spenglers Untergang des Abendlandes gehört zu den meistgelesenen geschichtsphilosophischen Werken des 20. Jahrhunderts. Trotz der Kritik, die an seinen historischen, philosophischen und politischen Aussagen geübt worden ist, hat das Buch bis heute seinen Platz als Klassiker der Zivilisationskritik behauptet.VB27.04.202550667 KölnKlassiker -
3
HOMÖOPATHISCHE PRAXIS (von 1901)
Puhlmanns Handbuch der Homöopathischen Praxis - Anleitung zur klinischen Untersuchung Kranker und zu deren Behandlung nach homöopathischen und diätetischen Grundsätzen, mit besonderer Berücksichtigung der in den Tropen vorkommenden Krankheitsformen . - 756 Seiten, OHldr. - Vlg.Willmar Schwabe, Leipzig (1901) - 2. wesentlich vermehrte u. umgearb.Aufl.von Th. Hengstebeck. - mit 142 Abb. - mit Arzneimittel-Verzeichnis einschließlich Wirkungs-Charakteristik - mit Sachverzeichnis im Anhang - mit 47 ganzseitigen Chromolithographien (nur in dieser AuflVB27.04.202550667 KölnRares, Sonstiges -
3
EINFLUSSREICHE ZEITSCHRIFTEN (KULTUR / LITERATUR / GESELLSCHAFT)
Nachdruck aller 922 Ausg. d.Zeitschrift (1899 - 1936) - Bd. 12 mit ausf. Personenregister,Nachwort von Friedrich Pfäfflin u. dem Drama "Die letzten Tage der Menschheit". - Zweitausendeins , 1978 - 18,5 x 11,5 cm , OLn. . "Die Fackel war die von Karl Kraus über einen Zeitraum von über dreißig Jahren (1899-1936) herausgegebene satirische Zeitschrift.VB27.04.202550667 KölnPolitik, Gesellschaft -
1
DEUTSCHLAND - BERICHTE 1934 - 1940
BERICHTE 1934 - 1940 (Nachdruck,7 Bde) - Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1934 - 1940 - Klaus Behnken (Hg) - 7 Bde u. Register, 8940 Seiten - Nettelbeck, Zweitausendeins (1980) - EUR 48,.- . (KEIN VERSAND)VB25.04.202550667 KölnRares, Sonstiges -
1
BIBLIOTHEK DER WELTLITERATUR - 12 Ausgaben in 14 Bänden
in OSchuber - München, Winkler Verlag, 1991 5) Maxim Gorki - Literarische Porträts, Aufsätze, Reden und Briefe - Dt. v. E. Boehme, G. Düwel, B. Kerneck u. a. - Nachw. v. H. Imendörffer - 848 S., Dünndruckausgabe ,OLn m. OU, in OSchuber - München, Winkler Verlag, 1978 6) Leo N.Tolstoi-Tagebücher 1847-1910 - Mit Vorw. u. Zeittaf. vers. sowie zusammen mit Ulrike Hirschberg kommentiert von Eberhard Dieckmann - Ergänzt durch e.VB21.04.202550667 KölnKlassiker -
1
DIE ANDERE BIBLIOTHEK - 16 Bde
Gabriele Goettle - DEUTSCHE SPUREN ERKENNTNISSE AUS OST UND WEST - ERKENNTNISSE AUS OST UND WEST - 364 Seiten, geb., Fadenheftung u. Lesbändchen - numeriertes Exeml. der limitierten Erstausgabe - Die Andere Bibliothek, Band 152 - Eichborn Verlag, 1997 . ANONYMA - EINE FRAU IN BERLIN - Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22.VB21.04.202550667 KölnKlassiker -
1
ALTE BAEDEKER (21 Bde)
30.Aufl. Wien und Niederdonau,1943 Paris,1923,19.Aufl. Schweiz,1907,32.Aufl. Alte Baedeker (engl. u. franz.) engl.Ausgaben: - Great Britain,1927,6.Aufl. - London and its environs,1923,18.Aufl. - Italy from the Alps to Naples,1928,3.Aufl. . franz. Ausgabe: - Paris et ses Environs,1924,29.Aufl. .VB21.04.202550667 KölnReiseführer -
3
ROUSSEAU - SCHRIFTEN (2 Bde)
SCHRIFTEN (2 Bde) - Jean Jacques Rousseau - Schriften - Hg. Henning Ritter - München, Hanser 1978 - 655 u. 812 Seiten - OLn. m. OU . "Er gilt als einer der wichtigsten geistigen Wegbereiter der Französischen Revolution und hatte großen Einfluss auf die Pädagogik und die politischen Theorien des 19. und 20.VB15.04.202550667 KölnKlassiker -
1
PAUL CELAN (6 Bde)
Aus der Intensität dieses Erinnerns öffnet sich ein neuer Blick auf Celans Werk und sein Leben, auf die Strahlkraft ebenso wie auf die Gegensätze und das Rätsel seines Wesens." (Verlag) Ingeborg Bachmann, Paul Celan - Herzzeit - Briefwechsel - Hgg u. kommentiert von Bertrand Badiou, Hans Höller, Andrea Stoll und Barbara Wiedemann - Suhrkamp Verlag, 2008 - 402 Seiten,geb., m. OU "Die Liebesbeziehung zwischen den beiden bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern nach 1945 beginnt im Wien der Nachkriegszeit.VB02.04.202550667 KölnKlassiker -
7
GESCHICHTE zum NACHSCHLAGEN
- Velhagen & Klasing, Bielefeld Leipzig, 1882 - 2 Bde. (kompl.) - 3. unveränd. Aufl. - OHLdr. m. Prägung u. Goldornamenten - Bd:1 34 Tafeln , 744 Seiten, 294 Abb.u. 6 Karten - Bd 2: 31 Tafeln , 820 Seiten, 348 Abb.u. 4 Karten ___ . (KEIN VERSAND)VB17.03.202550667 KölnGeisteswissenschaften -
3
WILHELM von HUMBOLDT + ALEXANDER von HUMBOLDT (8 Bde)
Frank Holl (Herausgeber), - 237 Seiten, OKart - Peter Billaudelle, Johanna Roos (Übersetzer) - Hatje-Cantz Verlag , 1999 . WILHELM von HUMBOLDT - Sämtl. Werke (7 Bde) - Sämtl. Werke (7 Bde) - Neu zusammengest, u hgg. nach d Gesamtausg, d. Preußischen Akad. d Wissensch. 1903-1920 u d Ausgabe J. G. Cotta``sche 1964 mit allen wichtigen u. wirksamen Werken u. Vorw. v. Alexander v. Humboldt u.VB25.12.202450667 KölnSonstiges
Kategorie
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart