Auf einem zum Süden ausgerichteten Grundstück entstanden in 1961 sieben Stadthäuser auf real geteilten Grundstücken. Das verbundene Einfamilienhaus präsentiert sich zweigeschossig mit einem Flachdach und ist zum Südwesten ausgerichtet. Die Fassade des Hauses zeigt sich in einem hellen Rauputz. Das Haus liegt in einer verkehrsberuhigten Straße. Die großzügige Garage befindet sich direkt an der Ostseite des Hauses.
In 2016 wurde das Haus vollumfänglich saniert und in diesem Zuge erweitert und ermöglicht heute ein modernes und individuelles Wohnen auf ca. 150 m² Gesamtwohnfläche. Die besondere Charakteristik der Immobilie liegt in der Gestaltung des Treppenhauses, welches die beiden Ebenen im Erdgeschoss und Obergeschoss mit einer Treppe aus Stein verbindet. Eine Deckenhöhe von ca. 5,52 m im Entrée lässt bereits beim Betreten der Immobilie eine schöne Blickbeziehung genießen.
Der mit hellen Fliesen versehene Flur führt an der Küche vorbei in das Wohnzimmer mit Übergang in den Essbereich. Dieser ließe sich zur Küche hin vollständig öffnen, um ein offenes Wohnkonzept zu schaffen. Über einen Tresen ist der Blick in die Küche gegenwärtig freigegeben. Eine bodentiefe, breite Fensterfront sorgt für ausreichend Tageslicht und gibt den Blick auf das gepflegte, mit Hecken eingefasste Grundstück frei. Zwei Terrassen bieten gemütliche Sitzgelegenheiten. Der Garagenzugang ist über die östlich gelegene Terrasse gegeben.
Die grifflose und hochwertig ausgestattete Einbauküche des Fabrikats Liebherr passt sich dem Wohn- und Essbereich dezent an und verfügt über ausreichend Platz zum Kochen. Ein Fenster gen Norden gibt den Blick in Richtung Straße frei.
Über den Wohnbereich zu begehen befindet sich auf der östlichen Gebäudeseite ein separater Bereich mit einem Schlaf-, Arbeits- und ein Gäste- oder Kinderzimmer mit eigenem Duschbad. Durch eine Schiebetür kann dieser Bereich separiert werden.
Zwei gleich große Kinderzimmer mit Duschbad schließen sich der Ebene im Obergeschoss an. Ein großzügiges Elternschlafzimmer mit Ankleide und Vollbad en Suite vervollständigen das Raumangebot. Ein auf Maß gefertigter Einbauschrank verschafft praktische Ablagefläche.
Im Untergeschoss des Hauses befinden sich neben der Waschküche zwei Kellerräume. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gaszentralheizung der Marke Junkers (Bj. 2016).