Auf einem 1360 m² (!) großen Grundstück in sehr guter Wohnlage steht ein freistehendes Einfamilienhaus mit geschätzen 220 m² Wohnfläche & Vollkelller & großer Ausbaureserve im Dachgeschoß zum Verkauf. Dazu gesellen sich zwei Garagen, zwei KFZ-Stellplätze und ein massiver Schuppen.
Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und lesen Sie unsere realistische Beschreibung für das angebotene Objekt: und entscheiden Sie, ob das Angebot Ihr Interesse geweckt hat. Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und lesen Sie unsere realistische Beschreibung für das angebotene Objekt: und entscheiden Sie, ob das Angebot Ihr Interesse geweckt hat. Hier erfolgt die ungeschminkte Zustandsbescheibung zum Haus Mecklenburger Straße 41:
Dieses Objekt wurden in den 1950er Jahren von der Rheinischen Wohnstätten AG für einen Industriemanager der Homburger Bergbau AG in hochwertiger und werthaltiger Bauweise erstellt. Vom aufwendigen Baustil und der außergewöhnlich guten Substanz profitiert man heute noch. Der Vorbesitzer war jedenfalls viele Jahrzehnte sehr gerne Eigentümer dieses großzügigen Wohnhauses und wusste es auch noch gut zu nutzen, als die Kinder schon längst ausgezogen waren.
Er war sich im Klaren darüber, dass ein Folgenutzer Hand anlegen muss. Denn was in den 1950er Jahren Stand der modernsten Technik war, bedarf 70 Jahre später einer sorgfältigen Überarbeitung und notwendig erscheinenden Grundsanierung. Gleichgültig ob Dach, Fenster, Heizung, Elektrik, Sanitäranlagen...hier wird der Erwerber bei nahezu allen Gewerken aktiv werden, um eine umfassende Sanierung durchzuführen.
Deshalb bietet sich dieses Objekt aus unserer Sicht insbesondere für den tatkräftigen Handwerker an, der die Renovierung selbständig durchführen oder zumindest leiten kann. Oder aber hat der Interessent bereits hinreichend Erfahrung mit modernisierungsbedürftigen Objekten gesammelt. Mit einiger Arbeit und entsprechendem Kapitaleinsatz wird der Investor jedoch in beiden Fällen aus dem soliden Haus ein Schmuckkästchen gezaubert bekommen. Wer erweckt dieses Objekt aus seinem Winterschlaf, so wie es sich der langjährige Eigentümer gewünscht hatte?