Aliki & Daisy Zwei Kämpferherzen suchen ein liebevolles Zuhause
Aliki (Mutter): geboren ca. 01.04.2021
Daisy (Tochter): geboren ca. 01.04.2022
Beide: weiblich, kastriert, geimpft, gechippt, entwurmt, negativ auf FIV & FeLV getestet
Haltung: Wohnungshaltung, falls vorhanden mit gesichertem Balkon
Vermittlung: nur gemeinsam, da sie sehr aneinander hängen
Schutzgebühr für beide: 590
⸻
Zwei Schätze von der Straße gerettet und bereit für ein neues Leben
Aliki und Daisy wurden auf den Straßen Kretas gefunden verwundet, verängstigt, aber voller Überlebenswillen. Beide hatten schlimme Autounfälle und mussten sich durchbeißen, doch heute sind sie wieder gesund und bereit für ihr Happy End.
Aliki, die Mutter, hatte einen Kieferbruch. Sie verbrachte zwei Monate in einem sicheren Raum zur Heilung und hat nie ihre Liebe zum Menschen verloren. Sie liebt es, gestreichelt zu werden, schnurrt hingebungsvoll und zeigt täglich, wie sehr sie Nähe genießt.
Daisy, ihre Tochter, verlor bei ihrem Unfall Haut zwischen den Vorderbeinen. Auch sie kämpfte sich mit Geduld und Fürsorge zurück. Heute ist sie eine verschmuste, futterverliebte Lady, die ihren Menschen ebenso zugewandt ist wie ihrer Mutter.
⸻
Gemeinsam stark und unzertrennlich
Aliki und Daisy haben gemeinsam so viel durchgemacht sie sind tief miteinander verbunden, suchen Trost und Nähe beieinander und dürfen deshalb nicht getrennt werden.
Sie wünschen sich ein ruhiges Zuhause, am liebsten mit einem gesicherten Balkon oder Freigang in verkehrsberuhigter Umgebung. Menschen mit Herz, Geduld und Liebe, die verstehen, dass diese beiden Seelen trotz ihrer Vergangenheit voller Vertrauen und Lebensfreude stecken.
⸻
Kontakt & Vermittlung
Du möchtest Aliki und Daisy ein Zuhause schenken oder sie näher kennenlernen?
Dann melde dich gern bei uns wir freuen uns auf deine Nachricht!
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Gouveskatzen
Richard-Wagner-Straße 24
41515 Grevenbroich
Gemeinsam für Gouveskatzen besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.