Heute, 03:00
29410 Salzwedel (Hansestadt)
Fine kleine Seele sucht große Herzen
Fine ist eine etwa vier Jahre alte, zarte Hündin von rund 35 cm Größe, die mit ihrem bezaubernden Wesen jeden berührt, der ihr begegnet. Doch Fine ist keine Hündin, die sofort auf einen zustürmt sie braucht ein wenig Zeit, um Vertrauen zu fassen. Wenn man ihr aber diese Zeit gibt, wird man reich belohnt: Nach nur ein, zwei Tagen öffnet sie sich und zeigt, was wirklich in ihr steckt ein liebevoller, sanfter und freundlicher Hund, der einfach nur geliebt werden möchte.
Fine hat lange in einer Tötungsstation gesessen und dort kaum etwas Gutes kennengelernt. Kein Wunder also, dass sie anfangs vorsichtig ist und neue Situationen erst einmal in Ruhe beobachtet. Doch sie ist klug, lernwillig und neugierig auf das Leben. Sobald sie merkt, dass sie in Sicherheit ist, kommt ihre fröhliche, herzliche Seite zum Vorschein.
An der Leine läuft Fine schon richtig gut, sie genießt Spaziergänge und entdeckt neugierig ihre Umgebung. Mit anderen Hunden versteht sie sich wunderbar, auch Katzen sind für sie kein Problem. Ein souveräner Ersthund in ihrem neuen Zuhause wäre für sie eine große Hilfe, denn er könnte ihr Sicherheit geben und ihr zeigen, dass die Welt gar nicht so gefährlich ist.
Bei kleinen Kindern sehen wir Fine gerade zu Beginn noch nicht, da sie Ruhe und Verständnis braucht. Für sie suchen wir ein liebevolles, geduldiges Zuhause bei Menschen, die sich nicht abschrecken lassen, wenn sie in den ersten Tagen noch etwas zurückhaltend ist Menschen, die sie nicht gleich hochheben oder überfordern, sondern ihr einfach Zeit lassen, selbst zu kommen.
Fine ist eine kleine, bezaubernde Hündin, die ihr Herz verschenkt, sobald sie merkt, dass sie geliebt wird. Sie hat es so sehr verdient, endlich ein Zuhause zu finden, in dem sie Sicherheit, Wärme und Zuneigung erfährt und in dem sie einfach Hund sein darf.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierpension Grimm
Chüdenstraße 24
29410 Ritze
Tierpension Grimm besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.