Professionelle Schaltungstechnik Teil 3
Autor Dieter Nührmann
Franzis' Verlag
München 1985
229 Seiten, Hardcover
Mit 242 Abbildungen
Das Buch stammt aus der aufgelösten Bibliothek eines Pharmaunternehmens mit Firmenstempel auf Vorsatz und Kleberückständen bzw. Abrieb vom Rückenschild. Wenig gelesen, ordentlich erhalten, leichte Alters- und Gebrauchsspuren. Einband leicht bestoßen. Schnitt leicht angestaubt / angeschmutzt. Der Buchblock ist intakt, Seiten ohne Eintragungen und Markierungen. Einige Seiten randseitig mit leichten Knicken, Seite 87/88 ein kleines Loch im Blatt (vielleicht vom Radieren).
Zum Zustand des Buches siehe bitte auch Bilder dieser Annonce. Diese sind Teil des Angebots.
Beschreibung:
Dieter Nührmann beschreibt und kommentiert erprobte Schaltungsvorschläge für den Praktiker und Techniker. Im vorliegenden Band (Band 3 von insgesamt 4 Teilen) werden diverse Schaltungen aus der Optoelektronik, Fernsteuerschaltungen, sowie aus der Steuer- und Regeltechnik behandelt.
Inhalt (Kapitelübersicht):
Alarmanlagen und Meldesysteme
Signallampengeneratoren, Hochvoltblitzsysteme und akustische Signalgeber
Auslösende Alarmschaltungen, Sensoren und Verzögerungschaltungen
Ultraschallmelder und Infrarotschranken
Fernsteuerschaltungen, Codierschaltungen
Optoelektronik
Lichtschranken
Optoelektronsiche Grundschaltungen, Systeme und Anwendungen
Regel-, Steuer- und Verstärkerschaltungen
Indikatorschaltungen und Sensoren für Regelkreise
Temperaturüberwachung und Temperatursteuerung
Flüssigkeitssteuerungen und Flüssigkeitsüberwachungen
Maße:
23,5 x 17 x 2,2 cm
Gewicht ca. 600 g
Ein Versand ist nach Absprache möglich bei Übernahme der Kosten von Porto und Verpackung (in Deutschland wahlweise 2,50 Euro als unversicherte Warensendung oder 4,50 Euro als versichertes Päckchen, aber immer auf eigenes Risiko des Käufers). Schauen Sie gerne auch meine anderen Artikel an und bedenken Sie dabei, daß Sie durch Kombiversand mehrerer Artikel Porto sparen können.
Zahlweise: Überweisung oder Paypal (Zahlung an Freunde).
Ich bin kein Händler, sondern nach BGB eine Privatperson und schließe hiermit die nach neuem EU-Recht vorgeschriebene Garantie, das Umtausch- und Rückgaberecht sowie die Haftung bei Transportschäden für das angebotene Produkt aus. Mit Kauf gelten diese Bedingungen ausdrücklich als anerkannt.