Die Doppelhaushälfte wurde im Jahr 1936 erbaut und im Jahr 2015 umfassend kernsaniert. Im Zuge der Kernsanierung wurde das Haus durch einen Anbau vergrößert. In diesem befindet sich heute der Eingangsbereich sowie die Küche und das Wohnzimmer. Das Haus erstreckt sich über zwei Etagen sowie einen ausgebauten Dachboden und einen ausgebauten Kellerbereich. Die im Jahr 2022 errichtete Garage/Mehrzweckhalle bietet mit ca. 55 Quadratmetern zusätzliche Nutzfläche und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Eine moderne Gasheizung mit zusätzlichem Warmwasserspeicher wurde 2022 neu installiert. Im Erdgeschoss des Hauses und in den beiden Nebenräumen der Mehrzweckhalle/Garage werden die Räume über eine Fußbodenheizung beheizt. Alle restlichen Räume werden über Wandheizkörper mit Wärme versorgt. Das Warmwasser des Hauses wird derzeit über Strom erzeugt. Die Vorrichtung zum Anschluss der Warmwasserversorgung an die neue Gasheizung wurde im Zuge der Kernsanierung vorbereitet. Ein Anschluss an die Gasheizung kann somit problemlos erfolgen. Sämtliche Fenster sowie die Balkontür sind im Erdgeschoss mit Rollläden ausgestattet. Im Bestandsgebäude wurden Aluminiumfenster im EG und OG verbaut. Die Fenster im Anbau sowie die Dachflächenfenster bestehen aus Kunststoff. Alle Fenster sind 2-fach verglast.
Hinter dem Gebäude befindet sich ein weitläufiger Gartenbereich mit einer Sauna und einem Badezuber mit integriertem Ofen zur Beheizung. Zusätzlich kann ein angrenzendes Pachtgrundstück mit einer Fläche von ca. 150 Quadratmetern für 35 € jährlich gepachtet werden.