14.05.2025
42799 Leichlingen (Rheinland, Blütenstadt)
Das freistehende Einfamilienhaus befindet sich in Leichlingen-Mitte, in einer guten Wohnlage der sogenannten Vogelsiedlung. Das Gebäude wurde 1975 errichtet und verfügt über eine Wohnfläche von rund 133m² sowie eine zusätzliche Nutzfläche von ca. 158m², verteilt auf das Kellergeschoss und eine Garage. Das Grundstück umfasst 561m² zuzüglich eines Miteigentumsanteils an einer Wegeparzelle.
Die Immobilie ist eingeschossig mit Flachdach, vollständig unterkellert und nicht vermietet. Die Raumaufteilung ist funktional mit mehreren Wohn- und Schlafräumen, zwei Bädern und einer Küche. Der Keller enthält zusätzliche Räume, darunter zwei ehemals gewerblich genutzte Einheiten mit separatem Zugang über eine Außentreppe. Die Garage wurde 1996 errichtet und ist mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet.
Das Dach wurde 2010 erneuert, eine Hausseite ist gedämmt. Die Gaszentralheizung ist aus dem Jahr 2000. Die Ausstattung entspricht weitgehend dem Baujahr, eine energetische Sanierung ist nicht erfolgt.
Das Grundstück ist vollständig erschlossen. Es bestehen keine Baulasten, keine Wohnungsbindung und kein Denkmalschutz. Die Liegenschaft ist derzeit leerstehend und eignet sich zur kurzfristigen Nutzung oder Weiterentwicklung durch neue Eigentümer.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie medizinische Versorgungseinrichtungen sind in der Stadt Leichlingen in kurzer Distanz vorhanden. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut, ebenso die Erreichbarkeit der Autobahnen in Richtung Köln, Düsseldorf und Leverkusen.
Dieses Objekt soll in Kürze zwangsversteigert werden. Der Verkehrswert wurde auf 499.000 € festgesetzt. Damit kann das Objekt im kommenden Zwangsversteigerungstermin vorbehaltlich höherer Gebote bereits ab 50% (= 350.000 €) erworben werden. Der in diesem Inserat als Kaufpreis ausgewiesene Wert ist daher als möglicher Zuschlagsbetrag zu verstehen und nicht verbindlich.
Unter Umständen ist auch ein freihändiger Erwerb vor dem Zwangsversteigerungstermin möglich.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um sich über die Vorgehensweise in Zwangsversteigerungsverfahren und über das Objekt zu informieren.
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Kontaktanfragen bearbeiten können. Teilen Sie uns in Ihrer Kontaktanfrage daher bitte unbedingt Ihren vollständigen Vor- und Familiennamen, Ihre vollständige Adresse, Ihre Email und Ihre Telefonnummer mit. Vielen Dank!
Unsere Telefongespräche können aus Gründen der Qualitätssicherung aufgezeichnet werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, schreiben Sie uns einen Hinweis in Ihre Kontaktanfrage.