Dieses liebevoll erhaltene Landhaus von 1860 liegt auf einer kleinen Warft inmitten eines gewachsenen Dorfkerns - nur wenige Schritte von der historischen Dorfkirche entfernt. Der klassische Backsteinbau mit weißen Sprossenfenstern, grünen Fensterläden und Details wie alten Mauerankern und original erhaltenen Holztüren erzählt die Geschichte vergangener Zeiten - ein echtes Schmuckstück für alle, die das Ursprüngliche und Authentische lieben.
Haupthaus - viel Atmosphäre und durchdachte Räume:
Der Eingangsbereich beginnt mit einem kleinen Windfang, durch eine Glastrennwand mit feinen Zierelementen aus Metall von der Wohndiele abgeteilt. Die Wohndiele mit Parkettboden und Zugang zur Terrasse bieten einen gemütlichen Essbereich mit Blick in den Garten. Maßgefertigte Einbauschränke sorgen für zusätzlichen Stauraum.
Linkerhand geht es in das Wohnzimmer, das durch Fenster auf zwei Seiten hell und einladend wirkt. Die Holzbalkendecke verleiht dem Raum eine gemütliche, ländliche Atmosphäre. Ein Kamin ließe sich hier integrieren und würde die behagliche Atmosphäre zusätzlich betonen. Nebenan befindet sich ein Arbeitszimmer, ebenfalls mit Fenstern in zwei Richtungen und einer maßgefertigten Büroausstattung - inklusive Regalen, Schränken und Schreibtisch mit Blick in den Garten.
Die Küche ist über einen kleinen Flur vom Essbereich aus erreichbar. Daneben liegt ein Schlafzimmer sowie ein modernes Duschbad (über zwei Stufen erreichbar). Zusätzlich gibt es eine separate, moderne Toilette. Der Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss, Waschbecken und viel Stauraum ist eine praktische Ergänzung zur angrenzenden Küche.
Ein hinterer Flur mit separatem Eingang führt ebenfalls zu Bad, WC und dem Heizungsraum, der zusätzliche Abstellfläche bietet. Eine kleine Holztreppe führt ins Dachgeschoss. Dieses ist nicht ausgebaut, beherbergt aber einen charmanten kleinen Raum mit Gaube - fast wie ein heimliches Dachstübchen.
Gästehaus mit Garage, Wintergarten und Nutzungsspielraum:
Das Gästehaus, erbaut im Jahr 1902, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Haupthaus. Es wurde ebenso liebevoll erhalten und beherbergt ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad (modernisiert vor ca. 10-15 Jahren) sowie einen Flur. Ob für Gäste, als Rückzugsort oder für ein kleines, ruhiges Gewerbe - die Möglichkeiten sind vielfältig (ggf. behördlich abzuklären).
Angrenzend befindet sich eine Doppelgarage mit zusätzlichem Geräteraum - ideal für Gartengeräte, Fahrräder oder Werkzeuge. Dahinter: ein großzügiger Wintergarten mit Kamin, vom Garten aus begehbar. Ein wunderbarer Ort zum Zurückziehen und Wohlfühlen - zu jeder Jahreszeit.
Separates Badehaus mit Sauna und Schwimmbad:
Außergewöhnlich: Das Anwesen verfügt über ein separates Badehaus (Baujahr 1974) mit Schwimmhalle und Saunabereich. Die Schwimmhalle wird von einer großen Fensterfront mit Blick in den Garten begleitet. Eine breite Schiebetür öffnet den Zugang direkt ins Grüne - perfekt für warme Tage. Die Schwimmhalle verfügt über ein Schwimmbecken (ca. 8 x 4 m), Erholungsfläche und eine Dusche. Der Saunabereich ist mit einer eigenen Dusche ausgestattet. Eine Toilette, ein eigener Technikraum sowie eine Heizung mit Solarunterstützung auf dem Dach sind ebenfalls vorhanden. Die Anlage ist älter, bietet aber großes Potenzial für Wellness und Erholung.
Garten & Umgebung:
Der Garten ist naturnah und mit viel Liebe angelegt - mit Rasenflächen, alten Bäumen und Beeten. Gepflasterte Wege verbinden die Gebäude miteinander. Die Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein. Der Garten ist teilweise nicht einsehbar, ideal für eine ruhige Privatsphäre.