Über ein historisches Treppenhaus, das den Glanz der Jugendstilepoche reflektiert, gelangt man zur Wohnung im 1. Obergeschoss. Ein zentraler Flur, der von zahlreichen Deckenspots erhellt wird und nach klassischem Altbau-Grundriss die Räumlichkeiten gliedert, bildet den Auftakt. Platz für die Garderobe und Dinge des täglichen Bedarfs stellen raumhohe Schränke zur Verfügung. Auf einer Seite des Flurs erstreckt sich eine Küchenzeile mit durchdachten Stauraumeinbauten und Markengeräten.
Im Mittelpunkt steht ein großzügiger Wohn-/Essbereich, der dank seines Schnitts beide Funktionen mühelos vereint. Sowohl für einen Essplatz als auch für ein gemütliches Sofa und Sessel ist ausreichend Platz vorhanden. Holz-Sprossenfenster mit Oberlichtern fluten das nach Osten ausgerichtete Zimmer schon morgens mit Sonnenlicht. Original erhaltenes Eichen-Dielenparkett und lichte Raumhöhen bis ca. 2,67 Meter unterstreichen die klassische Ästhetik.
Ebenso lichterfüllt präsentiert sich das Schlafzimmer mit Ost-Ausrichtung mit praktischen Stellflächen für Garderobenmöbel. Auch ein kleiner Arbeitsplatz vor dem Fenster kann hier eingerichtet werden. Das hell geflieste Bad ist mit Glasdusche, Waschbecken, WC, Handtuchwärmer und Waschmaschinenanschluss komfortabel ausgestattet. Hinzu kommt im Untergeschoss des Gebäudes ein geräumiges Kellerabteil, das durch ein Fenster Licht gewinnt. Fahrräder lassen sich in zwei Garagen im Hinterhof abstellen.