🐾 Carlo  ein sanfter Katzenschatz sucht sein Für-immer-Zuhause 🐾
Carlo wurde auf der Insel Kreta von der Straße gerettet und hat auf einer liebevollen Pflegestelle ein sicheres Plätzchen gefunden. Dort lebt er mit vielen anderen Katzen zusammen und zeigt, wie sozial, sanft und freundlich er ist. Er liebt es, in Gesellschaft anderer Katzen zu sein  spielen, kuscheln, zusammen dösen: Das ist sein kleines Glück. 🤍
⸻
💖 Steckbrief
Name: Carlo
Geboren: ca. 01.09.2022
Aktuell: auf Pflegestelle auf Kreta
Gesundheit: kastriert, geimpft, gechippt 
Tests: FIV & FeLV negativ 
⸻
✨ Charakter
Carlo ist:
sehr sozial mit anderen Katzen
freundlich, offen und sanft
verspielt, aber nicht aufdringlich
verschmust, sobald Vertrauen aufgebaut ist
Er sucht die Nähe zu seinen Katzenfreunden, teilt sich gern Körbchen, Futternapf-Momente und Spielzeiten  ein echter Herzens-Kater mit viel Wärme zu geben. 🧡
⸻
🤝 Vermittlung nur zu Katzen-Gesellschaft
Carlo wird nicht in Einzelhaltung vermittelt.
Er braucht einen bereits vorhandenen, sozial verträglichen Kater in ähnlichem Alter  oder er bringt gerne einen Katzenfreund aus unserem Tierschutz mit.
⸻
🏠 Sein Wunschzuhause
Carlo wird ausschließlich in Wohnungshaltung vermittelt.
Ein gesicherter Balkon wäre ein wunderbares Plus, damit er Sonne und frische Luft sicher genießen kann. 🌞
Kein Freigang.
⸻
💶 Schutzgebühr
290 Euro 
Die Schutzgebühr beinhaltet medizinische Versorgung, Vorbereitung und Transport und unterstützt gleichzeitig unsere Tierschutzarbeit.
⸻
💌 Wer schenkt Carlo ein Zuhause auf Lebenszeit?
Carlo ist bereit, mit geduldigen, liebevollen Menschen eine Bindung aufzubauen  und mit seinem neuen Katzenfreund das Leben zu genießen.
Wenn du ihm ein Zuhause schenken möchtest, freuen wir uns sehr über deine Nachricht. 🏡❤️
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Gouveskatzen
Richard-Wagner-Straße 24
41515 Grevenbroich
Gemeinsam für Gouveskatzen besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.