Bienenstockluftanwendung
Wir werden ab April 2025 , (da beginnt die Bienenhauptsaison), für Menschen mit Atemwegserkrankungen Sitzungen mit Bienenstockluft anbieten.
In einem Bienenstock(Heim der Bienen) gibt es sehr viele gesunde Bestandteile.
Pollen, Honig, Bienenbrot, Propolis, ätherischen Ölen, Wachs…..
Chemiker der TU Dresden wollten es genau wissen. Die Bienenstockluft wurde mit der Gaschromatographie-Massenspektrometrie untersucht. Sie konnten mehr als 50 verschiedene Inhaltsstoffe identifizieren.
Respirative Infekte, Asthma, Bronchitis, COPD(chronisch obstructive Lungenerkrankung), Heuschnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung, Long Covid…
Wir verwenden das Beecura System(ein Medizinprodukt der Klasse 2a Zertifikat-Nr.0494/109890N4).
Immer mehr Ärzte, die im Bereich der Naturheilkunde praktizieren, verwenden die Apitherapie. (Heilung mit Bienenprodukten )
Wenn Sie sich für unsere Bienenstockluft Anwendung interessieren, schildern wir gerne unseren technischen Ablauf.
Wir bitten Sie erst zu Ihrem Hausarzt zu gehen, um sich auf Verträglichkeit von
Bienenprodukten(Propolis, Bienenbrot, Blütenpollen, ….) testen zu lassen.
Gut wäre auch ein Lungenfunktionstest vor Beginn der Anwendungen und am Ende einer Serie.
Wir möchten vermeiden, dass Sie einen anaphylaktischen Schock erleiden.
(es gibt viele Menschen, die extrem allergisch auf bestimmte Dinge reagieren.
Einige können z.B. auch keine Erdbeeren essen)
Mit dem Okay des Hausarztes kommen Sie dann zu uns.
Wir haben eine Blockhütte, die getrennt ist von den Bienen. Die Bienen leben in einem Bienenstock aus Holz. Auf der Beute wird ein Deckel mit Schlauch aufgesetzt und der Schlauch geht durch eine Öffnung in die Blockhütte zu „Ihrem Platz“) Sie haben aus hygienischen Gründen Ihre eigene Maske.
Die Anwendung dauert 30 Minuten. Länger sollte das nicht sein.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Herzlichst
Karin und Robert
www.die-kleine-imkerei-karin-und-robert.shop
04643/1866295