Das einladende Sitzfenster im Erker bietet eine perfekte Ecke zum Lesen oder als zusätzlichen Platz beim Essen.
Das Konzept "Mehrere Generationen unter einem Dach" erlebt eine Renaissance und wird wieder geschätzt. Es ist essenziell, dass jeder Bewohner - ob jung oder alt - den gleichen Komfort genießt. Idealerweise passt sich das Mehrgenerationenhaus flexibel an veränderte Lebensumstände an. Eine zweite Wohneinheit kann beispielsweise als Studentenwohnung genutzt oder vermietet werden. Dieses elegante Satteldachhaus zeigt, wie modernes Mehrgenerationen-Wohnen funktionieren kann. Der Hauptbaukörper erstreckt sich auf zwei Ebenen und wird durch einen großen Anbau mit ebenfalls Satteldach ergänzt. Dadurch entsteht ein harmonisches Gesamtbild mit zusätzlichem Stauraum auf dem Dachboden. Ein besonderer Blickfang sind die blaugrau abgesetzten Erker, die dem Ensemble Frische verleihen.
Im Haupthaus erwartet eine Familie mit bis zu zwei Kindern komfortables Wohnen mit weitläufigen Gemeinschaftsflächen und gemütlichen Rückzugsorten. Über die Hälfte der Erdgeschossfläche nimmt der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich ein, wobei bodentiefe Fenster den Garten einbinden und viel Tageslicht hereinlassen. An warmen Tagen können diese Fenster weit geöffnet werden, sodass die Terrasse Teil des Wohnbereichs wird. In der vorderen Erdgeschosshälfte befinden sich das Gäste-WC, zugänglich über den Garderobenbereich, eine Abstellkammer sowie ein helles Arbeitszimmer. Das Dachgeschoss umfasst das gut geschnittene Elternschlafzimmer mit Balkonzugang, das Familienbad und zwei gleich große Kinderzimmer - ideal zur Vermeidung von Streitigkeiten. Die barrierefreie Einliegerwohnung im Anbau ist perfekt für ältere Paare oder Singles geeignet. Der Wohn-, Ess- und Kochbereich schließt nahtlos an die Diele an; das Sitzfenster im Erker dient als gemütliche Leseecke oder zusätzlicher Sitzplatz beim Essen. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidebereich und ein komfortables Badezimmer.
Grundrisse und Abbildungen können Extras zeigen. Flächenangaben nach DIN 277.