Dieses Einfamilienhaus aus dem Jahr 1974 liegt in einer ruhigen, verkehrsberuhigten Straße im beliebten Stadtteil Hamburg-Lurup. Das großzügige Grundstück besticht durch seinen durchdachten Schnitt, die sonnige Lage sowie eine liebevoll angelegte Gartenlandschaft mit verschiedenen Ebenen und üppigen Beeten.
Der Garten ist ein kleines Paradies mitten in der Stadt - mit Flieder, Rosen, Hortensien, Obstbäumen (u.?a. Kirsche, Marone, Mirabelle) sowie Kräutern und Frühjahrsblühern. Drei Terrassen - je nach Sonnenstand - bieten ideale Rückzugsorte zum Entspannen, Gärtnern oder Genießen.
Das Haus überzeugt durch einen besonderen Grundriss mit offen gestaltetem Wohn-, Ess- und Küchenbereich. Durch die klare Aufteilung entstehen zugleich Rückzugsorte und gemeinschaftliche Räume. Große Fenster, teils bodentief, sorgen für viel Licht und schaffen eine Verbindung zum Garten. Die überdurchschnittliche Deckenhöhe im Wohn-/Essbereich unterstreicht den individuellen Charakter.
Ein weiteres Zimmer im Erdgeschoss eignet sich z.?B. als Gäste- oder Arbeitszimmer. Ebenfalls im Erdgeschoss: ein modernisiertes Duschbad mit ebenerdiger Dusche sowie ein Gäste-WC. Zwei Terrassen sind direkt zugänglich.
Das ausgebaute Dachgeschoss (aktuell in Prüfung zur Wohnflächenanrechnung) bietet zwei helle Räume mit Giebelfenstern und Dachflächenfenstern sowie ein weiteres Duschbad.
Der Vollkeller bietet großzügige Nutzfläche; ein wohnlich ausgebauter Raum hat sogar direkten Zugang zur dritten Terrasse.
Fazit:
Ein Haus mit viel Potenzial, Charakter und Platz für eigene Ideen. In einer familienfreundlichen Nachbarschaft mit Nähe zu Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und dem Helmut-Schack-See. Einige Modernisierungen sind nötig - doch die Basis stimmt: ein besonderes Haus auf einem besonderen Grundstück.