19 Treffer
Deutsche-post - Antiquitäten, Vintage & Kunst kaufen & verkaufen in Berlin Deutsche-post
-
12
Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (1854), Deutsche Kirche um 1895!!
Ellen Jolin, Überwölbter Kirchengang mit Gläubigen und Pastor, evtl. Dom zu Halberstadt
*16.6.1854 Stockholm/Schweden - 25.5.1939 ebd.
++SIEHE AUCH UNSER 2. AQUARELL VON EJ! RABATT BEIM KAUF VON...685 €Festpreis09.05.202510779 BerlinAntike Malerei -
12
Altmeister-Ölgemälde CARL WATZELHAN (1867), Matrosenjunge um 1900!!!
oder Auktionsnummern Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glänzende Farben; silberfarbener massiver Holzrahmen etw. berieben, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Altmeisterliche, höchst qualitätvolle Dreiviertel-Porträt-Darstellung eines hübschen, braungelockten Knaben - wohl des Künstlersohnes - im blauweißen Matrosenkostüm, welcher auf einer Parkbank sitzt und den Betrachter anschaut; im Hintergrund werden Trauerweiden an einem See sichtbar. Der deutsche Bildnis- u. Landschaftsmaler CW stud. an der Düsseldorfer Akademie bei H. Lauenstein u. Ed. v. Gebhardt, Crola u. Janssen. Er war Mitglied im RvbK u. ADK. Adr. in Wiesbaden: Dotzheimer Str. 44. Lit.: ThiemeBecker 35; Dressler; AKL; Lexikon der Düsseld.1.780 €Festpreis09.05.202510779 BerlinAntike Malerei -
12
Meister-Ölgemälde PAUL SOLLMANN-COBURG (1886), Alte Gasse in Rothenburg 1920!!!
Villa Ora, Aarhus Danmark"; Namensplakette vorne auf dem Rahmen Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; wertvoller massiver Schellackrahmen nahezu makellos (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Meisterwerk in impressionistischer Maltechnik: Entlang einer vom Sonnenlicht beschienenen, von Fachwerkhäusern sowie einer begrünten Mauer begrenzten Gasse geht der Blick zu weiter hinten liegenden Häusern. Deutscher Landschafts- u. Architekturmaler sowie Grafiker, berühmt für seine Städtegemälde. PS stud. an der Kunstschule in München u. d. Akademien in Rom und Paris. Studienreisen führten ihn nach Spanien und Marokko.960 €Festpreis09.05.202510779 BerlinAntike Malerei -
9
Meister-Ölgemälde MINNA v. BUDINSKY (1850), Tiroler Bauernkinder um 1900!!
Sie ist von 1890 bis 1892 Vorstandsmitglied des Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen in Wien. Kosel: Deutsch-österreichisches Künstler- und Schriftstellerlexikon. Bd. 1, Murau: Wiener Malerinnen Schmidt: Österreichisches Künstlerlexikon von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 1" ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.1.100 €Festpreis09.05.202510779 BerlinAntike Malerei -
10
Top-Ölgemälde RICHARD HEYMANN (1900), Porträt eines Gentleman der 30er Jahre!
Sammlern für seine Bildnisse vor allem aus der Zeit von 1930-45 gefragt. Werke mit einschlägigen Motiven aus der NS-Ära zwischen 1933-45 befinden sich im Fundus des Deutschen Historischen Museums Berlin. "...Heymann stellte seit 1940 im Haus der Kunst in München seine Werke vor. Er war vom Militärdienst befreit um Kunstwerke zu schaffen. 1920-24 Studium in München bei Prof.420 €Festpreis09.05.202510779 BerlinMalerei, Grafik -
12
Ölgemälde EDUARD EDLER (1887), Bucht vor Capri 1915!!
Rüdiger von Ancken Der Marinemaler Eduard Edler (1887-1969) - Eine biographische Annäherung Deutsches Schiffahrtsarchiv (DSA) 27, 2004, S. 263-284 The Marine Artist Eduard Edler (1887-1969). A Biographical Approach "Edler first made a name for himself during the 1930s as a ship portraitist and poster-painter in the service of German shipping companies.420 €Festpreis09.05.202510779 BerlinMalerei, Grafik -
4
Carl Spitzweg "Der arme Poet" (1839), auf Keilrahmen - VB 139 €
Carl Spitzweg Sinnbild für den deutschen Dichter und Denker: "Der arme Poet". Leinwand auf einen Keilrahmen aufgezogen Format: 57 cm x 49 cm, Reproduktion Ein fälschungssicherer Stempel (auf der Rückseite) garantiert das alle Details der Bildoberfläche, der Signatur, der optischen Eigenart, von Tempera, und Ölfarbe originalgetreu erhalten sind Mit Zertifikat (siehe Bild) das die Qualität der Reproduktion bestätigt VB 139 € Der Versand ist nach Absprache möglich!139 €VB09.05.202512357 BerlinSonstiges -
12
Ölgemälde JENS S. CHRISTENSEN (1888), Flaneure in Kopenhagen!!
fand 1948 das als "Großer Kriegsverbrecherprozess" geführte Gerichtsverfahren gegen die vier deutschen Angeklagten Werner Best (Reichsbevollmächtigter), Hermann v. Hanneke (Wehrmachtsbefehlshaber) u.a. statt. Sie wurden für in Dänemark begangene Verbrechen während der dt. Besetzung verurteilt, wobei Hanneken in der Berufungsverhandlung 1949 freigesprochen wurde. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.330 €Festpreis03.05.202510779 BerlinAntike Malerei -
2
Antiker Gründerzeit Schaukelstuhl ca. 1870 - Antiquitäten
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Manfred Kranz Bänschstrasse 50 10247 Berlin Telefon: +49 (0) 30 417 21 866 Telefax: +49 (0) 30 417 24 715 Mobil: +49 (0) 172 276 41 95 Email: kranz@derpolsterer-berlin.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.380 €VB02.05.202510247 BerlinSitzmöbel -
4
M1 Schreibtisch von Stefan Wewerka von Tecta, 1970er
Der abgebildete Tisch ist ein ikonisches Designstück des deutschen Architekten und Designers Stefan Wewerka aus den 1970er Jahren. Hier eine genaue Beschreibung des Tisches: Beschreibung: Wewerka Tisch, ca. 1970er Jahre Designer: Stefan Wewerka Entstehungszeit: circa 1970er Jahre Stilrichtung: Postmoderne / Avantgarde / Skulptural Form & Gestaltung: Die Tischplatte hat eine außergewöhnliche, asymmetrische und skulpturale Form – sie erinnert an ein abstrahiertes Dreieck oder eine abgeschnittene Flügelform.1.200 €Festpreis30.04.202510717 BerlinSchreibtische, Sekretäre -
3
Französischer Fauteuils ca. 1860 Nussbaum
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Manfred Kranz Bänschstrasse 50 10247 Berlin Telefon: +49 (0) 30 417 21 866 Telefax: +49 (0) 30 417 24 715 Mobil: +49 (0) 172 276 41 95 Email: kranz@derpolsterer-berlin.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.630 €VB29.04.202510247 BerlinSitzmöbel -
4
Antikes Sofa Gründerzeit ca. 1895 - Antiquitäten
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Manfred Kranz Bänschstrasse 50 10247 Berlin Telefon: +49 (0) 30 417 21 866 Telefax: +49 (0) 30 417 24 715 Mobil: +49 (0) 172 276 41 95 Email: kranz@derpolsterer-berlin.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.1.950 €VB29.04.202510247 BerlinSitzmöbel -
9
Antike Worpsweder Sitzgarnitur ca. 1930 - Antiquitäten
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Manfred Kranz Bänschstrasse 50 10247 Berlin Telefon: +49 (0) 30 417 21 866 Telefax: +49 (0) 30 417 24 715 Mobil: +49 (0) 172 276 41 95 Email: kranz@derpolsterer-berlin.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.1.580 €VB29.04.202510247 BerlinSitzmöbel -
3
2 Antike cognacfarbene Leder Halbschalensessel - Gründerzeit ca. 1880
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Manfred Kranz Bänschstrasse 50 10247 Berlin Telefon: +49 (0) 30 417 21 866 Telefax: +49 (0) 30 417 24 715 Mobil: +49 (0) 172 276 41 95 Email: kranz@derpolsterer-berlin.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.1.190 €VB22.04.202510247 BerlinSitzmöbel -
2
Biedermeier Sofa aus Nussbaum ca. 1890
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Manfred Kranz Bänschstrasse 50 10247 Berlin Telefon: +49 (0) 30 417 21 866 Telefax: +49 (0) 30 417 24 715 Mobil: +49 (0) 172 276 41 95 Email: kranz@derpolsterer-berlin.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.1.650 €VB22.04.202510247 BerlinSitzmöbel -
12
VOLLBRONZE "DANTE" um 1915, ELSE v. BECK (1888 Ddf.)!!!
Der von einem Lorbeerkranz gekrönte Dichter, der seinen Überhang (unter dem ein Schuh hervorschaut) mit der linken Hand anmutig festhält, schaut würdevoll rechts am Betrachter vorbei. Die deutsche Bildhauerin u. Genre-Malerin EvB. war zwischen ca. 1910 u. 1925 aktiv. Ihre Ddf. Adresse lautete Konkordiastr. 28 (siehe Dressler, Kunsthandbuch, S.53). Sie besuchte die Malschule Schneider-Didam in Ddf., Studienreisen u.a. nach Italien.600 €VB18.04.202510779 BerlinSonstiges -
12
Ölgemälde v. LUDVIG SCHWENSEN (1865), Sonniger Herbsttag bei Chefoo (Yantai) in China 1910!!
ferner der berühmte Perry Mason verbrachten hier als Kinder einige Zeit, ebenso wie Henry Luce vom Time Magazine. Yantai war 20 Jahre lang, bis zum Ersten Weltkrieg, eine deutsche Konzession, ein altes Postamt zeugt noch von dieser Zeit. Mehr Infos siehe Kunstlexikon Weilbach im Internet ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.1.500 €Festpreis14.04.202510779 BerlinAntike Malerei -
5
Gebrüder Hammer – ein besonderes Stück deutscher Tennisgeschichte
Dieser originale Tennisholzschläger der Traditionsmarke Gebrüder Hammer aus Bad Mergentheim stammt vermutlich aus den 20er Jahren und begeisterte durch seine grandiose Spielbarkeit und die solide...125 €VB12.04.202512051 BerlinSonstiges -
5
Schönes Gemälde v. HANS W. SCHMIDT (1922 Ddf.), Mittag in Maria Alm 1970!
Hans Werner Schmidt ("HWS"), Mittagssonne in Maria Alm *1922 (Düsseldorf) - 2006 ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 39 x 50 cm, mit Rahmen 52 x 62 cm Stilrichtung: Deutscher Neo-Expressionismus Signatur: Monogramm "HWS 70" Datierung: 1970 Zustand: sehr gut, frisch gefirnisst, kann sofort aufgehängt werden Besonderheiten: rückseitiger Aufkleber "Mittagssonne in Maria-Alm" sowie hs.159 €Festpreis11.04.202510779 BerlinAntike Malerei
deutsche-post - Weitere Anzeigen in der Kategorie Antiquitäten, Kunst (ohne einschränkende Suchkriterien)
-
1
Radierung von Professor Doktor Hermanns Gradl (1883-1964)
Radierung von Hermann Gradl (* 15. Februar 1883 in Marktheidenfeld; † 15. Februar 1964 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator sowie Hochschullehrer.300 €VBHeute, 17:0490482 Nürnbergzeitgenössische Malerei
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Zustand
Handgemacht
Schlagwörter