Beschreibung
Wir haben fünf männliche chin. Baumhörnchen abzugeben, drei davon sind jetzt ca. vier Monate alt, die andren beiden 1 1 2 Jahre Als kurze Info für Neulinge: Baumstreifenhörnchen (Tamiops spp.) sind lebhafte, tagaktive Kleinnager, die in ihrer natürlichen Umgebung - den Regen-, Laub- und Nadelwaldern Sudostasiens - in Gruppen leben und dort sowohl am Boden als auch in Bäumen unterwegs sind. Entsprechend hoch sind ihre Ansprüche an Haltung, Platz und Beschäftigung. Wer diesen Tieren ein Zuhause bieten möchte, sollte sich bewusst sein, dass sie keine Kuscheltiere sind, sondern vor allem durch ihr quirliges Verhalten und ihre spannenden Beobachtungsmöglichkeiten faszinieren. Soziale Tiere - keine Einzelgänger Baumstreifenhörnchen sind ausgeprägte Gruppentiere und dürfen keinesfalls einzeln gehalten werden. Um Konflikte und Vermehrung zu vermeiden, sollten sie ausschließlich in gleichgeschlechtlichen Gruppen (entweder rein weiblich oder rein männlich) gehalten werden. Platzbedarf und Einrichtung Diese flinken Tiere benötigen viel Raum zur Bewegung und Struktur zur Beschäftigung. Die Mindestfläche für zwei Tiere beträgt 10 m? - sowohl bei Innen- als auch bei Außenhaltung. Die Einrichtung sollte abwechslungsreich gestaltet sein: Kletteräste in verschiedenen Hohen Röhren und Bretter zum Laufen und Klettern Mehrere Häuschen und Verstecke Ein Sand- oder Erdbad zur Fellpflege Innenhaltung Bei Haltung in Innenräumen ist eine entsprechende Beleuchtung mit UV-Anteilen unerlässlich, da sie den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus sowie die Gesundheit der Tiere unterstützt. Neben Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist auch eine gute Belüftung wichtig. Eine strukturierte und abwechslungsreiche Gestaltung mit Rückzugsmöglichkeiten fördert das Wohlbefinden. Außenhaltung (bevorzugt)