Auf dem Gelände der ehemaligen "Vereinigten Münchner Eiswerke" entstand 1939 dieses Mehrfamilienhaus mit ursprünglich 4 Wohnungen und zwei Arztpraxen. 1982 wurde das Haus saniert, das Dachgeschoss ausgebaut und Balkone nach Westen angebaut. Trotz Kriegsschäden und Sanierung sind noch sehr schöne Details aus dem Entstehungsjahr vorhanden. Sie betreten das zentrale Treppenhaus und im Hochparterre empfängt Sie eine Flügeltür. Die klassischen Wohnungstüren, das Fischgrätparkett und das originale Treppenhaus sind im minimalistischen Bauhausstil gehalten. Bei der Sanierung und Erweiterung wurde bereits der Platz zum Einbau eines Aufzuges berücksichtigt. Die Eigentümer haben nun beschlossen, dass dieser eingebaut wird und somit die einzelnen Wohnungen eine Aufwertung erhalten.
Die Maisonettewohnung erstreckt sich über das gesamte Dachgeschoss. Die Wohnung hat ca. 172 m² Wohnfläche. Sie verfügt über zwei Badezimmer, drei Schlafzimmer, zwei Wintergärten und einen sehr großzügigen, ca. 76 m² großen Wohnbereich mit integrierter Küche. Teilbereiche sind als Galerie zum Dachspitz umgesetzt und über eine Holztreppe mit diesem verbunden. Der Dachspitz bietet ebenfalls eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Dieser ist ausgebaut und im hinteren Bereich ein abgeschlossener Raum. Besonderes "High-Light" ist die nach Westen ausgerichtete und genehmigte Arbeitsplattform, die für eine Amateur-Funkantenne dient. Hier haben Sie eine traumhafte Aussicht auf die Villenkolonie Gern, den Nymphenburger Kanal und können Ihr Glas Wein beim Sonnenuntergang genießen. Der Ausbau des Dachgeschosses ist überwiegend in Trockenbauweise erfolgt, sodass eine entsprechende Umgestaltung und Flexibilität vorhanden ist. Optional besteht zudem die Möglichkeit eine weitere Wohnung im 2. Obergeschoss mit dazu zu erwerben. Die Wohnung ist noch bis Ende Oktober 2025 möbliert vermietet.