Die Wohnfläche ist unbekannt. Nach eigenem Aufmaß wird diese mit ca. 120 m² benannt.
Das einseitig angebaute, 2-geschossige Wohnhaus wurde in Massivbauweise so gut wie ohne Unterkellerung (lediglich ein Kellerraum von außen begehbar) errichtet. Es ist mit einem schönen Ziegelstein verklinkert. Das Satteldach in Holzkonstruktion wurde ca. 1999 neu eingedeckt und ist soweit erkennbar mit Wolle gedämmt. Der großzügige Dachboden bietet Ausbaupotenzial (Genehmigung vorausgesetzt). Der Anbaubereich verfügt über ein Flachdach.
Einige Fenster wurden überwiegend vor ca. 10 Jahren durch doppeltverglaste Kunststofffenster (ausgenommen Oberlichter) erneuert. Vereinzelt sind noch Holzfenster, einfachverglast vorhanden. Im Erdgeschoss sind teilweise PVC-Rollläden angebracht. Die Hauseingangstür ist in Holzausführung, ebenso die Zimmertüren und die Geschosstreppe.
Die Oberböden sind unterschiedlich: Holzdielen, Teppich, Fliesen.
Das Wohnhaus befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Hierbei kann der Altbaucharme durch Aufbereitung der Holzelemente wie z.B. Dielen und Geschosstreppe erhalten bleiben und ein stilvolles Wohnen ermöglicht werden.
An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass Spuren von Feuchtigkeit in den Wohnräumen erkennbar sind.