Das Zweifamilienhaus wurde im Jahr 1923 errichtet und 1950 durch einen Anbau erweitert. Es befindet sich auf einem 465 m² großen Grundstück und verfügt über zwei Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von rund 164 m². Die Raumaufteilung ist funktional: Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohn- und Esszimmer, zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer, Küche, Bad sowie ein Balkon mit Zugang zum Garten. Die Dachgeschosswohnung umfasst ein großes Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, Küche, Bad, separates WC, Abstellraum und Flur. Der Spitzboden ist ausgebaut und bietet zwei zusätzliche Räume mit Nutzfläche. Das Haus ist voll unterkellert, inklusive Waschkeller, Heizungsraum und mehreren Abstellräumen. Zwei massive Fertiggaragen aus dem Jahr 1991 befinden sich ebenfalls auf dem Grundstück.
Das Gebäude wird über Gascircoheizungen beheizt, die Warmwasserversorgung erfolgt ebenfalls zentral. Die Fenster bestehen aus Kunststoff mit Isolierverglasung und sind zum Teil mit Rollläden ausgestattet. Die Immobilie wurde in Teilbereichen modernisiert, darunter Elektro- und Sanitärinstallationen sowie Bäder.
Das Haus liegt in einer ruhigen Wohnstraße im Recklinghäuser Westviertel, geprägt von 2- bis 3-geschossiger Wohnbebauung. Die Verkehrsanbindung ist gut, die Innenstadt ist rund zwei Kilometer entfernt. Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und ärztliche Versorgung sind in der näheren Umgebung vorhanden. Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs befinden sich in fußläufiger Entfernung.
Dieses Objekt soll in Kürze zwangsversteigert werden. Der Verkehrswert wurde auf 380.000 € festgesetzt. Damit kann das Objekt im kommenden Zwangsversteigerungstermin vorbehaltlich höherer Gebote bereits ab 50% (= 190.000 €) erworben werden. Der in diesem Inserat als Kaufpreis ausgewiesene Wert ist daher als möglicher Zuschlagsbetrag zu verstehen und nicht verbindlich.
Unter Umständen ist auch ein freihändiger Erwerb vor dem Zwangsversteigerungstermin möglich.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um sich über die Vorgehensweise in Zwangsversteigerungsverfahren und über das Objekt zu informieren.
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Kontaktanfragen bearbeiten können. Teilen Sie uns in Ihrer Kontaktanfrage daher bitte unbedingt Ihren vollständigen Vor- und Familiennamen, Ihre vollständige Adresse, Ihre Email und Ihre Telefonnummer mit. Vielen Dank!
Unsere Telefongespräche können aus Gründen der Qualitätssicherung aufgezeichnet werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, schreiben Sie uns einen Hinweis in Ihre Kontaktanfrage.