19.07.2025
41366 Schwalmtal (Nordrhein-Westfalen)
Mila (grau, geb. 13.08.2023) und Bonnie (Glückskatze, geb. 02.10.2023) sind zwei ganz besondere Samtpfoten, die gemeinsam auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind schweren Herzens müssen wir uns aus privaten Gründen von ihnen trennen.
50389 Wesseling - Abgabe nur gemeinsam - Wohnungshaltung
Kurzsteckbrief:
Weiblich
Kastriert
Gechipt
Nicht geimpft da ausschließlich Wohnungskatzen
Sehr verschmust und menschenbezogen
Mila die graue Schmusemaus:
Mila kam mit einer angeborenen Fehlbildung am Rücken zur Welt (zwei verwachsene Wirbel). Sie hat keinerlei Schmerzen oder Einschränkungen, kennt es nicht anders und lebt völlig normal damit. Eine Operation ist laut Tierarzt nicht möglich und auch nicht notwendig. Sie ist zutraulich, neugierig und liebt es zu kuscheln.
Bonnie unsere sanfte Glückskatze:
Bonnie ist ein wenig vorsichtiger als Mila, aber ebenso anhänglich. Bei fremden Geräuschen (z. B. Türklingel) zieht sie sich kurz zurück kommt dann aber schnell wieder hervor und sucht die Nähe zum Menschen. Sie ist sanft, ruhig und liebt ebenfalls Streicheleinheiten.
Unser Wunsch: Wir wünschen uns für Mila und Bonnie ein gemeinsames Zuhause in reiner Wohnungshaltung, Zeit für Kuscheleinheiten und ganz viel Liebe. Die beiden hängen sehr aneinander und sollen keinesfalls getrennt werden.
Vermittlung erfolgt nur in liebevolle Hände mit Schutzvertrag und Schutzgebühr von 200. Die Schutzgebühr geht in diesem Falle direkt als Spende an den Tierschutzverein New Home for Strays e.V. für die Vermittlungshilfe. Auf Wunsch geben wir gerne die Kratzbäume, Körbchen und sämtliches Zubehör der beiden mit ins neue Zuhause.
Bei Interesse oder Fragen meldet euch gern per Nachricht unter
0 176 23112209.
Anschrift Tierschutzorganisation:
New Home for Strays e.V.
Kleiststr. 6
41366 Schwalmtal
New Home for Strays e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.