Heute, 03:00
31535 Neustadt (Rübenberge)
Zserbo-LM Sehnt sich nach der Liebe einer eigenen Familie
Rasse: Terrier-Mischling
Geboren: 01.01.2020
Schulterhöhe: ca. 43 cm
Gewicht: ca. 12,5 kg
Geschlecht: Hündin
Kastriert: Ja
Tierheim: Lajosmizse, Ungarn
Vermittler/in: Jenny
Zserbo auf einen Blick
Artgenossen: bedingt verträglich
Katzen: unbekannt
Kinder: ja
Besonderheit: Allergie gegen Hühnchen
Wie Zserbo in unser Partnertierheim kam, ist leider nicht bekannt. Umso schöner ist es, dass sie Menschen gegenüber so offen geblieben ist: Sie sucht aktiv den Kontakt und liebt es, Aufmerksamkeit zu bekommen.
Zserbo ist eine freundliche und verschmuste Hündin, die bei Menschen sehr einfordernd sein kann sie möchte ihre Menschen ganz für sich und zeigt sich dabei auch durchaus besitzergreifend. Mit Kindern ist sie lieb und aufgeschlossen.
Mit anderen Hunden ist sie grundsätzlich verträglich, zeigt sich jedoch sehr dominant und provoziert gerne vor allem Hündinnen gegenüber. Daher wäre sie in einem Zuhause als Einzelprinzessin am glücklichsten.
An der Leine läuft sie schon richtig gut und liebt es, draußen aktiv zu sein. Sie springt und klettert gerne, ist bewegungsfreudig und wünscht sich Menschen, die ihr genügend Beschäftigung bieten.
Für Zserbo suchen wir ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die ihr klare Regeln, aber auch viel Liebe geben. Sie braucht Struktur, Sicherheit und Menschen, die mit ihrer dominanten Art umgehen können, ohne sie zu überfordern. Als Einzelhund kann sie ihre ganze Liebe und Aufmerksamkeit an ihre Menschen verschenken und endlich ankommen.
Zserbo ist kastriert, gechippt, geimpft und wird mit EU-Heimtierausweis sowie Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Bakony e.V.
Christian-von-Winkler-Str. 1
31535 Neustadt
Hundehilfe Bakony e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.