Zorro, sportlicher Clown, ca. 3 Jahre
30.09.2025
85591 Vaterstetten
Zorro, sportlicher Clown, ca. 3 Jahre, ca. 44cm, ca. 12kg
Zorro hatte einst ein Zuhause. Doch schon im jungen Alter von nur sechs Monaten wurde er gefunden, weil er vermutlich, wie so oft, aus dem Garten ausgebrochen ist. Sein Besitzer ließ ihn im Tierheim zurück. Er hatte das Glück dem Tierheim Alltag zu entkommen und auf eine befreundete Pflegestelle in Ungarn ziehen zu dürfen- genauer in eine Hundepension. Nun ist Zorro, im besten Alter, mehr als bereit für sein eigenes Zuhause und eine Familie, die mit ihm durch und dick und dünn geht.
In der Pension ist Zorro aktiv und stets freundlich zu allen unterwegs. Er spielt liebend gerne mit dem Ball, welchen er ungern hergibt, und den anderen Hunden. Typisch clownsmäßig blödelt er mit Mensch und Hund rum. Auch in das kühle Nass begibt sich die Sportskanone mit Sprungfeder Beinchen liebend gerne.
Neben dem Spielen fühlt Zorro sich für die Bewachung des Gartens zuständig. Hier bellt er dann auch dies sollte in seinem zukünftigen Zuhause beachtet und gegebenenfalls trainiert werden. Da Zorro aktuell drinnen und draußen lebt, verrichtet er sein Geschäft gewissenhaft draußen. Die Hühner die er dort kennen gelernt hat, mag er im Gegensatz zu den restlichen Lebewesen nicht besonders gerne.
Er kann sowohl bei einer aktiven Einzelperson, einem Paar oder auch einer Familie mit verantwortungsbewussten, älteren Kindern (sie sollten standfest sein) sein perfektes zu Hause finden eben einem Zuhause, welches ihn nicht einfach zurück lässt und ihm die geistige und körperliche Auslastung gibt, die er benötigt. Wir vermuten bei ihm einen Pumi, Puli oder Mudi-Mix. Bitte informieren Sie sich im vorhin über die Anforderungen, die diese Hunde mit sich bringen können.
Für gemeinsame Spaziergang und Ausflüge oder auch Beschäftigungsmöglichkeiten wie Mantrailing ist er sicherlich der perfekte Begleiter. Über einen Garten würde Zorro sich bestimmt sehr freuen.
Zorro darf noch das Leben in einem richtigen Zuhause und alles was dazu gehört, sprich Spaziergängen an der Leine und co, kennen lernen. Mit etwas Geduld und der richtigen Anleitung wird er das Hunde 1×1 und die Spielregeln für das Zusammenleben mit seinen Menschen sicherlich schnell erlernen. Hierzu empfehlen wir, wie bei allen unseren Hunden, den gemeinsamen Besuch einer Hundeschule. Dies fördert nicht nur den Lernfortschritt sondern stärkt auch die Bindung.
Zorro ist bereit seine Koffer zu packen und ein treuer Begleiter für seine Menschen zu werden.
Er freut sich kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause zu ziehen.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Zorro hatte einst ein Zuhause. Doch schon im jungen Alter von nur sechs Monaten wurde er gefunden, weil er vermutlich, wie so oft, aus dem Garten ausgebrochen ist. Sein Besitzer ließ ihn im Tierheim zurück. Er hatte das Glück dem Tierheim Alltag zu entkommen und auf eine befreundete Pflegestelle in Ungarn ziehen zu dürfen- genauer in eine Hundepension. Nun ist Zorro, im besten Alter, mehr als bereit für sein eigenes Zuhause und eine Familie, die mit ihm durch und dick und dünn geht.
In der Pension ist Zorro aktiv und stets freundlich zu allen unterwegs. Er spielt liebend gerne mit dem Ball, welchen er ungern hergibt, und den anderen Hunden. Typisch clownsmäßig blödelt er mit Mensch und Hund rum. Auch in das kühle Nass begibt sich die Sportskanone mit Sprungfeder Beinchen liebend gerne.
Neben dem Spielen fühlt Zorro sich für die Bewachung des Gartens zuständig. Hier bellt er dann auch dies sollte in seinem zukünftigen Zuhause beachtet und gegebenenfalls trainiert werden. Da Zorro aktuell drinnen und draußen lebt, verrichtet er sein Geschäft gewissenhaft draußen. Die Hühner die er dort kennen gelernt hat, mag er im Gegensatz zu den restlichen Lebewesen nicht besonders gerne.
Er kann sowohl bei einer aktiven Einzelperson, einem Paar oder auch einer Familie mit verantwortungsbewussten, älteren Kindern (sie sollten standfest sein) sein perfektes zu Hause finden eben einem Zuhause, welches ihn nicht einfach zurück lässt und ihm die geistige und körperliche Auslastung gibt, die er benötigt. Wir vermuten bei ihm einen Pumi, Puli oder Mudi-Mix. Bitte informieren Sie sich im vorhin über die Anforderungen, die diese Hunde mit sich bringen können.
Für gemeinsame Spaziergang und Ausflüge oder auch Beschäftigungsmöglichkeiten wie Mantrailing ist er sicherlich der perfekte Begleiter. Über einen Garten würde Zorro sich bestimmt sehr freuen.
Zorro darf noch das Leben in einem richtigen Zuhause und alles was dazu gehört, sprich Spaziergängen an der Leine und co, kennen lernen. Mit etwas Geduld und der richtigen Anleitung wird er das Hunde 1×1 und die Spielregeln für das Zusammenleben mit seinen Menschen sicherlich schnell erlernen. Hierzu empfehlen wir, wie bei allen unseren Hunden, den gemeinsamen Besuch einer Hundeschule. Dies fördert nicht nur den Lernfortschritt sondern stärkt auch die Bindung.
Zorro ist bereit seine Koffer zu packen und ein treuer Begleiter für seine Menschen zu werden.
Er freut sich kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause zu ziehen.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

