28.09.2025
82362 Weilheim (Oberbayern)
Größe: 55 bis 60 cm
Schutzgebühr: 290
Hallo, ich bin Zola, einer der vielen Findlinge hier im Tierheim Help Labus in Galati.
Ich kam schon als Welpe hierher, wurde liebevoll umsorgt und habe mich zu einer erwachsenen Hündin entwickelt. Man sagt, in mir steckt ein Herdenschutzhund. Ich bin Menschen gegenüber unaufdringlich, erst ein wenig zurückhaltend, dann aber aufgeschlossen und genieße die Streicheleinheiten durchaus, wenn man sich für mich Zeit nimmt. Leider gibt es davon viel zu wenig, denn daran könnte ich mich sehr gewöhnen. Jedoch müssen sich die Menschen hier im Tierheim um all die Hunde auch noch kümmern. Da wird jemand wie ich, der sich nicht in den Vordergrund drängt, gerne übersehen.
Im Tierheim-Alltag bin ich viel mit kleinen und mittelgroßen Hunden zusammen und verstehe mich mit allen sehr gut. Ich bin sehr sozial, superverträglich und freundlich. Leider bietet der Tag hier nicht viel zu erleben und ist eher total langweilig.
Für eine junge Hündin wie mich muss die Welt da draußen doch so viel Aufregendes und Schönes zu bieten haben. Wer mag mir das Abenteuer Leben denn bitte zeigen? Ich würde gerne kuscheln und schöne Spaziergänge mit dir machen.
Melde dich bei der Labus Family Crew!
‼️Interessiert an mir? ❤️‼️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/zola
Schutzgebühr: 290
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder direkt über die Homepage. Fülle die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.