Zendure Solarflow AB1000 Batteriespeicher in Kombination mit einem Zendure Solarflow PV-Hub 1200
Im Lieferumfang sind der AB1000 Batteriespeicher und der PV-Hub 1200 enthalten sowie die benötigten Kabel. Für ein Balkonkraftwerk werden zusätzlich ein Mikrowechselrichter (z.B. von Hoymiles) und PV-Module benötigt. Es können zwei PV-Module mit jeweils 400 W Leistung angeschlossen werden (das entspricht ca. 450 Wp nominelle Leistung der Module). Der Ausgang des PV-Hubs wird auf den Mikro-Wechselrichter geschaltet.
Die Produkte sind neuwertig, sie wurden lediglich ausgepackt, aber nie angeschlossen.
– Der ideale Stromspeicher für Balkonkraftwerke
Der Zendure Solarflow AB1000 ist eine kompakte Stromspeicherlösung mit knapp 1 kWh Speicherkapazität pro Einheit. In Kombination mit dem Zendure Solarflow PV-Hub wird er zur perfekten Ergänzung für Balkonkraftwerke und ermöglicht eine effiziente Speicherung und Nutzung von Solarenergie.
Flexibilität und Erweiterbarkeit
Die Zendure AB1000-Batterien zeichnen sich durch ihre modulare Bauweise aus:
Sie lassen sich platzsparend stapeln und flexibel erweitern.
Kompatibilität mit leistungsstärkeren AB2000-Batterien bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten.
Pro PV-Hub können bis zu vier Einheiten kombiniert und zentral verwaltet werden, um die Speicherkapazität individuell anzupassen.