Machen Sie Ihre "Hausaufgaben" und füllen Sie das aus den Jahren 1885/86 stammende Zechenhaus mit Leben.
Die Bauweise des Hauses dokumentiert eine der wichtigsten Bauphasen im Ruhrgebiet. Bei diesem Haus wird das Baujahr laut Energieausweis 1900 zu Grunde gelegt.
Die Besonderheit besteht darin, dass das Haus auf einem gemeinsamen Grundstück mit dem rechten Nachbarhaus erbaut wurde und somit rechtlich als Eigentumswohnung geführt wird. Trotzdem sind Sie "Ihr eigener Herr".
450 m² Kaufgrundstück (= 1/2 Miteigentumsanteil am 900 m² großen Gesamtgrundstück) -
ca. 66,00 m² Wohnfläche zzgl. Nutzflächen im Kellergeschoss - 2- geschossige Bauweise - teilweise unterkellert - Stellplatz
Die gefällige Aufteilung stellt sich wie folgt dar:
Erdgeschoss: Wohnzimmer, Essbereich, Küche mit Zugang zum Kellergeschoss, WC und Diele; seitlich vom Haus befindet sich der dazugehörige Gartenanteil sowie der Stellplatz für Ihr Auto
Obergeschoss: Schlafzimmer, großzügiges Badezimmer , Flur
Dachboden: ausgebaute Nutzfläche mit Vorinstallation für ein Gäste-WC mit Waschbecken (Die Treppe führt direkt bis Dachgeschoss)
Gerne nehmen wir uns die Zeit (bei Vorlage einer Finanzierungsbestätigung eines deutschen Kreditinstitutes) und stellen Ihnen das Objekt bei einer Innenbesichtigung persönlich vor.
BESICHTIGUNGSWÜNSCHE BITTE TELEFONISCH VEREINBAREN!