YODA (♂) in 92637 Weiden
Rüde, nicht kastriert
Geboren: Februar 2025
Größe: ca 20 cm Schulterhöhe (noch wachsend)
Gewicht: 8 kg
Darf ich mich vorstellen? Yoda ist mein Name. Ursprünglich stamme ich aus Rumänien und bin letztendlich auf dieser Pflegestelle gelandet. Ich bin auf der Suche nach meiner Familie! Ob Single, Pärchen, Familie mit Kindern, ob mit oder ohne Hundeerfahrung spielt bei mir keine große Rolle! Ich bin ein unkomplizierter, menschenbezogener (im ersten Moment des Kennenlernens werde ich schon kurz skeptisch gucken) kleiner Welpenbub, der die Welt mit dir erkunden möchte. Ich lebe hier in einer Hundegruppe mit Jung und Alt, Groß und Klein sehr harmonisch zusammen. Sofern man sich an den welpentypischen Zeiten orientiert, bin ich bereits stubenrein..
Auch wenn ich klein bin, laufe ich für mein Leben gerne. Ich bin also auch ein optimaler Wanderbegleiter und auf jeden Fall für aktive Menschen geeignet.
Angemessene Zeit kann ich auch schon allein bleiben, aber ich bin ehrlich, ich folge lieber meinem Menschen und genieße das Leben mit ihm. Da ich prinzipiell einen ausgeglichenen Charakter mein Eigen nenne, ist es gut vorstellbar, dass ich als Bürobegleitung in Frage komme. Jedenfalls bin ich der Typ Hund, der sich an die Füße seines Menschen legt und da stundenlang verweilen kann. Ich fahre auch problemlos im Auto mit. Wenn du Lust hast mit mir das Hundeeinmaleins zu lernen, gerne draußen unterwegs bist, dir einen fröhlichen Begleiter durchs Leben wünscht, komm mich doch einfach Besuchen
Kontakt: psb@prodogromania.de oder/und gerne direkt online den Interessentenbogen ausfüllen: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/
Allgemeiner Vermittlungs-Ablauf ProDog Romania e.V.
Stand: 21.07.2025
Anschrift Tierschutzorganisation:
ProDogRomania e.V.
Eisenbahnstraße 28
47198 Duisburg
ProDogRomania e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.